Meine 1. Million: Das habe ich falsch gemacht!
Shownotes
Viele von euch wissen es bereits: 20 Jahre lang habe ich ausschließlich mit dem Daytrading mein Geld verdient. Heute möchte ich über meinen Weg zur vielzitierten ersten Million sprechen – nicht, um mir eine Krone aufzusetzen, keine Sorge. Ich werde auch zukünftig keine Coachings verkaufen, die versprechen, dass man in kürzester Zeit reich, erfolgreich und schön wird. Mir geht es um etwas anderes: um meine Fehler. Denn davon gab es einige gravierende, und heute weiß ich, dass manche dieser Fehler durchaus vermeidbar gewesen wären. Hätte ich sie erkannt und umgangen, wäre mein Weg nicht nur kürzer, sondern auch wesentlich angenehmer gewesen.
► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen bei Eriksen Geld und Gold, dem Podcast für die erfolgreiche Geldanlage.
00:00:07: Viele von euch wissen das. 20 Jahre lang habe ich ausschließlich mit dem Daytrading mein Geld
00:00:15: verdient und ich möchte heute über meinen Weg zur viel zitierten ersten Million sprechen. Nicht,
00:00:22: um hier in irgendeiner Art und Weise eine Krone aufzusetzen. Keine Sorge, ich werde auch zukünftig
00:00:28: keine Coachings verkaufen. So wirst du reich, erfolgreich und schön in kürzester Zeit. Nein,
00:00:35: ich möchte heute über meine Fehler sprechen. Da waren nämlich einige gravierende dabei. Heute
00:00:40: weiß ich einige dieser Fehler wären vermeidbar gewesen und das hätte meinen Weg abgekürzt und
00:00:48: auch sehr viel angenehmer gemacht. Legen wir los. So, ich begrüße euch ganz herzlich und ich hoffe,
00:00:58: es geht euch gut. Sprechen wir also über meinen Weg zur ersten Million und ich weiß, das ist ein
00:01:04: Titel für Norddeutschen natürlich ein bisschen unangenehme erste Million. Das klingt so ein
00:01:08: bisschen nach, aber darum soll es heute nicht gehen, denn seien wir mein ehrlich, wenn ich 1998,
00:01:15: 1992, halb Jahr war mein erstes halb Jahr Fulltime Trading. Wenn ich dann zehn Jahre gebraucht hätte
00:01:22: bis zur ersten Million, könnt ihr euch leicht ausrechnen, nachsteuern. Wäre das kein besonders
00:01:28: guter Verdienst gewesen, zumindest mal keiner, der besonderen Applaus verdient hätte. Es geht
00:01:34: heute auch nicht um Applaus. Es geht um heute auch nicht, wie ich schon im Intro sage, um eine Krone,
00:01:39: die ich mir hier aufsetze, sondern es geht um die Fehler. Und diese Fehler haben diesen Weg
00:01:45: länger gemacht als notwendig, wie ich im Nachhinein gemerkt habe. Deswegen sage ich es euch heute.
00:01:52: Vielleicht ist da ein oder andere genau in diesem Prozess oder findet sich hier wieder. Und sie
00:01:57: haben diesen Weg aber insbesondere auch sehr viel mühsamer und teilweise auch schmerzhafter
00:02:03: gemacht als notwendig. Es geht heute nicht um zumindest nichts. Im Wesentlich nur um bestimmte
00:02:10: Taktiken, bestimmte Systematik, wie man reingeht, aber auch, es geht aber auch um einige Punkte,
00:02:18: einige Faktoren, die jeden betreffen, der sich mit Geldanlage beschäftigt, eigentlich sogar
00:02:24: noch darüber hinaus. Aber ich bin weit davon entfernt, irgendjemanden hier Tipps fürs Leben
00:02:29: geben zu wollen. Ihr nehmt daraus mit für euch, was euch hilft. Ich habe es mal zusammengetragen
00:02:35: als non-digital-native natürlich mit einem Papier und einen Kugelschreiber. Neun Punkte sind es
00:02:41: geworden. Erster Punkt. Wir sprechen hier über das Day Trading. Diejenigen von euch, das werden
00:02:49: die meisten sein, die einem ordentlichen Beruf nachgehen, die haben natürlich keine Zeit für
00:02:54: Day Trading, dass der erste Punkt bezieht sich aber auf Day Trading. Die weiteren werden kann man
00:03:01: auch nutzen, wenn man so wie die meisten von euch wahrscheinlich Impositions Trading unterwegs
00:03:06: ist, also mal eine Aktie oder ein ETF kauft, dann auch wieder verkauft, um Gewinne zu realisieren,
00:03:12: selbst fürs passive investieren ist hier einiges mit dabei. Dieser erste Punkt bezieht sich aber
00:03:17: auf Day Trading. Und die Frage, womit starte ich denn, wenn ich denn nun das Ziel habe, Day
00:03:24: Trader zu werden? Und ich mache heute mal die ganzen Warnhinweise nicht. Man muss sich das sehr
00:03:29: genau überlegen. An so einem Platz vielleicht ein bisschen schlechter beleuchtet, sitzt man den
00:03:34: ganzen Tag ganz alleine, wird im Laufe der Jahre auf jeden Fall Rückenschmerzen haben, wenn man
00:03:40: nicht aufpasst, man ist sozial isoliert, also überlegt euch ganz genau, der schlechteste Grund,
00:03:47: irgend einen Beruf zu ergreifen, das gilt nicht nur für das Trading, ist natürlich, da werde
00:03:53: ich bestimmt schnell und ohne viel Mühe reich. Also mal ganz davon abgesehen, dass reich sein,
00:03:59: da werden euch viele Reiche vielleicht erzählen, nicht das Lebensziel schlechthin sein sollte,
00:04:06: aber es ist einfach anstrengend, wenn du irgendwas machst, wo du sagst, ich würde lieber, weiß ich
00:04:12: nicht, als Surflehrer auf lanzerrote arbeiten oder sonst irgendwas. Also Augen auf bei der Berufswahl,
00:04:17: aber wir lassen das jetzt mal außen vor, ich werde konkret. Falsche Märkte, ich habe eindeutig einen
00:04:23: falschen Markt gehandelt für einen Einsteiger in das Day Trading. Ich habe Aktien gehandelt,
00:04:29: ich war sehr aktiv im News Trading und das ist nicht verkehrt, das war meine Nische, das hat auch
00:04:35: von Anfang an sehr gut funktioniert, also wie lange habe ich für die erste Million nagelt
00:04:42: mich nicht darauf fest, ich habe schon mal erzählt, die Karte vom Broker, ich meine zwei,
00:04:47: zweieinhalb Jahre, wenn ich sage, oh, von nichts und es war beinahe nichts auf eine Million, da sind
00:04:53: zweieinhalb Jahre nicht so schlecht, das war ein außergewöhnliche Jahre, 98, 99, 2000, die
00:05:00: Dot-Com-Bubble ist in einer Geschwindigkeit immer größer geworden, jeder Dummy hat an der Börse
00:05:07: Geld verdient, ich auch im Day Trading war es noch vielleicht ein bisschen mehr, mein Ausgangspunkt
00:05:12: waren etwa 100.000 D-Mark, die brauchte man damals, um bei dem Broker, wo ich da aktiv zu werden,
00:05:18: überhaupt einen Konter öffnen zu dürfen, nur wenn man heute mit dem Day Trading beginnt,
00:05:22: dann weiß man ja nicht, ob man am Beginn einer Blase steht. Und Aktien, da haben wir alle ein
00:05:28: Bezug dazu, das verstehe ich, Forex-Märkte und Futures-Märkte sind aber sehr viel planbarer,
00:05:36: sehr viel weniger Kurslücken, teilweise Forex-Märkte, also Währungsmärkte handeln 24/7,
00:05:42: ne, nicht ganz, am Anfang handeln sie nicht, aber sie haben 24 Stunden, fünf Tage die Woche und man
00:05:48: kommt im Day Trading sowieso nicht um Markttechnik und Schadanalyse drum herum. Man kann sich hier
00:05:55: auf den Preis konzentrieren, der Preis steht immer im Mittelpunkt, das ist die gesamte
00:06:00: Wahrheit, um die sich alles dreht. Alles andere sind Feinstaub und News und so weiter, diesen
00:06:07: Preis zu analysieren. Darauf wäre es angekommen, wenn ich es denn so gemacht hätte, habe ich
00:06:13: bekanntermaßen nicht, aber wer heute sagt, ich will mit dem Trading starten, dem würde ich
00:06:19: ans Herz legen, denkt doch über Forex-Märkte nach oder denkt über Futures nach. Man kann
00:06:24: ja selbst den S&P 500 Mini, es gibt die alle auch in kleiner Kontraktformen, dann ist also 1,1 Euro,
00:06:31: das ist alles möglich, das heißt also auch mit kleineren Konten ist das möglich. Das ist im
00:06:36: Aktienhandel sehr viel aufwendiger, es war nun mal mein Weg, ich bin überhaupt erst über diese
00:06:42: Leidenschaft und das Interesse für Aktien ja dann dazu gekommen, wenn ich es heute nochmal am
00:06:47: Reisbrett entwerfen könnte, würde ich beginnen erstmal, man spürt ja dann, ob man dafür einen
00:06:53: Fable hat oder ob man sagt, es muss doch ein anderer Markt sein, Forex oder Futures. Zweiter Punkt,
00:07:00: ich hatte eindeutig zu wenig Kenntnisse in der Programmierung und im Umgang mit Software. Das
00:07:08: ist heute. Wer heute sagt, ich möchte ein System entwickeln, mit dem ich an der Börse
00:07:15: unterwegs bin im Trading, ein eigenes System, der muss zumindest mal ein guter KI-Promptor sein
00:07:22: und zu meinem Zeitpunkt hätte das bedeutet sich zumindest die Grundkenntnisse im Programmieren
00:07:28: anzueignen, allein schon um die richtigen Aufträge an andere zu geben. Ich weiß nicht, ob es zu viel
00:07:35: war, wahrscheinlich aber schon, ich habe über 20.000 D-Mark zu einem nochmal Erinnerung, das war
00:07:41: ziemlich am Anfang, mein gesamtes Depot war 100, ticke über 100.000 D-Mark, woraus das entstanden
00:07:49: ist und so weiter, das machen wir mir schon klar. Nicht jeder mit der 20-Jährige hat 100.000 D-Mark,
00:07:54: aber man kann eben sehr viel weniger beginnen, wenn die Börse steigt und steigt und steigt. Anderes
00:07:59: Thema. Über 20.000 Mark habe ich also investiert, weil ich einen Screener brauchte. Wir gehen jetzt mal
00:08:08: nicht in die Details, es ging um Abitrasch zwischen einzelnen Börsenplätzen, dafür brauchte ich ein
00:08:14: Screener, das waren übrigens 5.000 Werte, hier immer wieder durchgelaufen sind in dieser Datenbank,
00:08:20: ein Durchlauf hat mehrere Minuten gedauert. So langsam war das Ganze, das lag natürlich auch
00:08:26: daran, dass wir noch nicht die Breitbandanschlüsse hatten wie heute. Und ich konnte nur sagen, ich
00:08:31: will das haben. Ob der Programmierer dann tatsächlich, also er hat es dann seine Aussage
00:08:37: nach, falls er zuschaut, kann er das ja gerne nochmal klarstellen, aber wird er wahrscheinlich nicht.
00:08:42: Also er hat gesagt, ja, ich habe da Programmierer in der Ukraine, ich kann mich noch ganz genau
00:08:47: erinnern. Und die machen das, die kann ich das machen lassen, ich koordiniere das Ganze, kostete
00:08:54: irgendwas über 20.000 D-Mark. Hätte mir gesagt, es kostete 2.000 D-Mark, hätte ich es genauso
00:08:59: geglaubt wie 30.000 D-Mark. Warum? Weil ich keine Ahnung davon hatte, ich habe mich einfach nicht
00:09:04: damit beschäftigt. Es hat mich nie interessiert, manchmal ist aber sich mit Dingen zu beschäftigen,
00:09:10: die einen nicht interessieren, von denen man aber weiß, die sind wichtig für die Arbeit,
00:09:15: die man da macht, da muss man dann durch. Das kann ich heute nur jedem raten. Wer heute sagt,
00:09:20: die Large Language Modelle, Chat, GPT und Co, das ist nichts für mich, ich glaube nicht daran,
00:09:24: das muss man heute. Das ist, das ist nicht mal mehr ein Skill, das ist nicht mal mehr ein Alpha,
00:09:30: das muss man heute können, wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt, weil ich davon überzeugt
00:09:36: bin, dass der Einsatz in den nächsten Jahren die Einsatzmöglichkeiten noch deutlich stärker
00:09:41: steigen werden. Es geht nicht darum, dass KI, die heute sagen kann, wie die Kurse morgen sind. In
00:09:45: dem Moment wäre es der Standard für alle. Aber hier irgendjemand voraus zu sein, dringend notwendig
00:09:50: sich damit KI zu beschäftigen, beziehungsweise mit dem Einsatz. Man muss sich kein eigenes Modell
00:09:55: bauen, man muss aber wissen, wie man richtig pumpt wird. Dritter Punkt, eindeutig und das ist
00:10:01: einer, den ich wirklich bedauere, weil ich das zu dem Zeitpunkt schon klar gespürt habe. Ja, es gibt
00:10:09: Fehler, die macht man, aber man erkennt erst sehr viel später, dass es Fehler waren. Dazu gehören
00:10:15: die ersten beiden Punkte. Der dritte Punkt, ich habe es schon zu dem Zeitpunkt gespürt, aber ich
00:10:22: war nennst zu faul oder ich hatte abends dann auch keine Lust mehr, mich darum noch zu kümmern. Mehr
00:10:27: Systematik in der Archivierung dessen, was ich gemacht habe. Das hier. Das hier war meine
00:10:34: Archivierung. Ich hatte einen großen Stapel von DINA4 Blättern und ich habe letztlich alle
00:10:39: Informationen darauf festgehalten. Was habe ich gekauft? Warum habe ich gekauft? Wie hat das
00:10:45: funktioniert? Im News Trading musst du ja schlicht und einfach, so einfach ist es auch wieder nicht,
00:10:51: bei jeder News in etwa abschätzen können, was ist diese News wert. Wenn eine Aktie von Goldman
00:10:58: Sachs auf Conviction by gesetzt wird, das ist quasi die höchste Stufe, dann ist das in einem
00:11:05: Large Cap irgendwas zwischen ein und zwei Prozent Kursreaktion in einem Small Cap. Es ist deutlich
00:11:11: mehr. Es ist vorher von Halten auf Kaufen gesteilt, gesprungen oder war es, kommt selten vor, dass
00:11:20: von Verkaufen auf Kaufen etwas springt, aber auch das gibt eine gewisse Kursreaktion. Natürlich hat
00:11:25: sich dadurch, dass ich das alles immer aufgeschrieben habe, was ich hier gemacht habe. Das System
00:11:29: intern permanent weiterentwickelt. Aber das kann man natürlich sehr viel strategischer machen. Das
00:11:35: gute alte Trading Tagebuch. Was habe ich gemacht? Warum habe ich es gemacht? Was war das Ergebnis?
00:11:41: Einschätzung. Warum war ich verkehrt? Warum war ich richtig? Das kann man systematischer machen,
00:11:47: weil man dann auch ganz genau sieht, wenn ich diese Entscheidung in diesem Umfeld treffe, aufgrund
00:11:53: dieser Faktoren, dann ist diese Entscheidung eine, die schneller zum Ziel führt, als wenn ich zum
00:11:59: Beispiel in diesen Märkten jene Entscheidung treffe. Ganz sippel formuliert. Ich habe Jahre
00:12:06: später dann meine Trades analysiert, die Trades, bei denen ich long oder short gegangen bin,
00:12:14: beispielsweise im DAX. Und dort habe ich dann gesehen, dass meine Short Trades eine viel,
00:12:20: viel schlechtere Trefferquote bzw. Profitquote darauf kommt an hatten, als meine Long Trades. Und
00:12:29: das ist natürlich eine wichtige Erkenntnis, weil du dann doppelt und dreifach hinschauen musst,
00:12:33: wenn du sagst, ja, ich gehe jetzt wieder short. Vierter Punkt. Ganz wichtig, Zeit nehmen für die
00:12:40: Weiterbildung. Man kann nicht alles wissen und man kann sehr viel Expertenwissen heute umsonst
00:12:46: bekommen. Es gibt aber auch Wissen, was man schlicht und einfach im Rahmen von Seminaren oder
00:12:51: Workshops vertiefen kann. Kostenlos taugt nicht, würde ich so heute nicht mehr sagen. Es gibt
00:12:58: wirklich viele verfügbare Informationen, aber natürlich kann man Weiterbildung auch einkaufen.
00:13:03: Und das lohnt sich. Der einfache Grund. Ich habe ein paar Dinge gemacht. Ich weiß ganz genau,
00:13:08: mein erstes Seminar war bei einem Trader, der noch am Packet gehandelt hat, kam aus Stuttgart.
00:13:14: Dort war ich dann auch für dieses Webinar Seminar, das war offline. Und das war auch alles sehr
00:13:20: interessant, aber es hätte noch deutlich mehr gegeben. Und ich hätte auch noch, ich hätte den
00:13:25: einen oder anderen Fehler, teuren Fehler dann sicherlich nicht gemacht, wenn ich das Wissen
00:13:30: schon gehabt hätte. Bei mir war die schlichte Begründung so verrückt, dass klingen mag. Viele
00:13:36: dieser Seminare haben an Wochentagen stattgefunden. Und ich konnte einfach nicht akzeptieren,
00:13:42: wenn man es heute ausspricht, einen Tag nicht zu handeln. Ich habe immer gehandelt. Das heißt,
00:13:48: ich musste quasi zum Urlaub gezwungen werden, weil natürlich, wenn ich morgens irgendwo in
00:13:53: Honolulu, wo ich noch nie war, in den Kurler Lumpur aufstehe und sage, jetzt handeln die und
00:14:00: ich bin nicht dabei. Heute könnte, denn man verdient ja nicht stetig. Es gibt im Trading
00:14:05: so gute Tage und die will man nicht verpassen. Es gab natürlich auch diese Momente, wenn
00:14:10: übers Wochenende Panik entsteht. Da habe ich eiskalt im Urlaub gesagt, sorry, es geht
00:14:15: nicht. Ich muss jetzt irgendwo mir ein Internetcafé suchen. So verrückt war das. Die Bandbreite
00:14:22: war einfach nicht hoch genug, wenn du übers Handy irgendwo online gehen wolltest. Das
00:14:26: ging auch teilweise überhaupt nicht, weil du wusstest, diese Tage Panik am Wochenende,
00:14:31: Freitagabend auf niedrigem oder auf tiefsten Wochenkurs geschlossen, dann musst du Montag,
00:14:39: Vormittag in Deutschland als News Trader da sein, weil der deutsche Anleger dann immer
00:14:44: zur Unterseite übertreibt und weil diese Kurslücken nicht blind, aber immer gekauft werden konnten,
00:14:51: immer. Selbst wenn es anschließend weiter runter ging, wie gesagt, ich wollte es nicht
00:14:57: so sehr ins Technische, der Turn it around Tuesday, Dienstag, Frühen, Nachmittag wieder verkaufen,
00:15:02: du was durfte man nicht verpassen. Aber wer weiß schon, wann das ist. Also, das war
00:15:06: der Grund, schlägt dann einfach, ich wollte wochentags immer handeln und deswegen habe
00:15:11: ich einige Fortbildungen nicht gemacht, die ich aber hätte machen sollen. Fünfter Punkt.
00:15:18: Vielleicht heute, habe ich es eigentlich schon gesagt, neun Punkte werden es. Vielleicht heute
00:15:24: der Punkt, bei dem das meiste Bedauern mitschwingt, würde ich schon sagen. Es ist wichtig, auch um
00:15:34: einen guten Job zu machen, sich Zeit zu nehmen für die wirklich wichtigen Dinge. In dem Moment,
00:15:41: in dem Alter damals, Kind bekommen, Haus gekauft, Schulden gehen damit einher und dann bist du
00:15:48: Daytrader. Na, schönen Dank!
00:15:51: dass daraus natürlich regelmäßig Nachtschichten geworden sind,
00:15:55: in denen ich schlechter und einfach mich umgedreht habe und dachte,
00:16:00: wie soll das alles werden, was passiert, wenn du mal zwei schlechte Monate hast an der Börse?
00:16:05: Also existenzielle Sorgen.
00:16:08: Und in dem Moment, wenn man Existenzsorgen hat, das kennen einige sicherlich von euch,
00:16:13: verblasst alles andere.
00:16:15: Das ist so ähnlich wie mit schlechten Nachrichten aus dem medizinischen Bereich, sag ich mal.
00:16:23: Also wenn du eine wirklich gravierende Krankheit hast, wo du sagst, okay, das wird mich jetzt beschäftigen.
00:16:29: Mit viel Glück bin ich davon bis jetzt weitestgehend, mal abgesehen von dauernden Nachrichten rund um den Rücken verschont geblieben,
00:16:36: aber dann verblasst alles andere, dann spielt es keine Rolle mehr, auch du befördert es, dann ist das das Wichtigste.
00:16:43: Und wenn das okay ist, dann sind es eben existenzielle Sachen.
00:16:47: Und deswegen habe ich dann oft vergessen oder nicht den Blick gehabt für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
00:16:53: Ich bin heute 1972 geboren, dementsprechend 53.
00:16:59: Das erkennst du teilweise auch erst im Laufe deines Lebens, aber man kann sich natürlich vorher schon drum bemühen, den Blick dafür zu wahren.
00:17:06: Ich habe fast alles, eigentlich sogar alles, meine Frau machen lassen, wirklich alles ohne meine Frau hätte das nicht funktioniert.
00:17:15: Und da sage ich nicht, weil ich heute immer noch mit ihr verheiratet bin, sondern weil das schlicht so war.
00:17:22: Ob es Kindergeburtstag waren, ob es Handwerker waren, die bestellt werden mussten, ob es irgendwelche Termine waren,
00:17:30: ich habe mich voll auf meine Arbeit konzentriert und meine Frau hat mich liebenswerterweise dabei so unterstützt
00:17:38: und auch durch diese Zeit hindurch geblickt und hat gesagt, es wird wohl irgendwann mal besser.
00:17:44: Das ist es dann geworden, ansonsten hätte ich glaube ich ein Problem gehabt, aber ich wäre komplett aufgeschmissen gewesen.
00:17:50: Ich habe wirklich meinen Fokus zu 100 Prozent auf meiner Arbeit gehabt.
00:17:56: Und das hat auch dazu geführt, dass ich mir für meine Kinder mehr, weniger Zeit genommen habe,
00:18:06: als das in diesen jungen Jahren richtig gewesen wäre, ganz einfach.
00:18:11: Das bedauere ich heute, das hätte ein gutes Erhältnis zu meinen Kindern und alles ist gut, aber das hätte ich mehr da sein sollen
00:18:21: und heute vor allen Dingen auch viel entspannter da sein sollen.
00:18:24: Wenn du den ganzen Tag tradest und dann sitzt du abends, ich kann mich noch an diese Wackel enteinnern,
00:18:30: sie haben mir natürlich nach fünf Minuten eingeschlafen, also es ist nicht so, dass ich nichts gemacht habe,
00:18:37: aber ich bedauere, dass ich mir nicht mehr Zeit dafür genommen habe, denn diese Zeit, die kommt nicht wieder zurück.
00:18:46: Punkt 6, ich war eindeutig zu Risiko avers.
00:18:54: Vielleicht auch aus dem Umfeld heraus, wenn ich jetzt aus einer Tradition, aus einer historiefamiliäre Natur
00:19:01: von Daytradern hervorgegangen werde, wäre, dann hätte mir man das vielleicht schon gesagt.
00:19:06: Aber in meinem Umfeld war das so exotisch, ich hätte eher sagen können, ich werde Seiltänzer oder Samba-Tänzer.
00:19:13: Beides höchst unwahrscheinlich, wenn dann eher noch Seiltänzer.
00:19:17: Also was ich damit sagen will, weil uns bei mir, die Leute haben halt normale anständige Berufe erlernt,
00:19:26: Daytrading, ja gut, da muss man ja wirklich, also was ist denn da, wo ist der denn hingescholpert?
00:19:32: Und daraus vielleicht auch, jeder hat ja sein soziales Umfeld, seine Babel, wie man heute sagt,
00:19:39: und vielleicht ist es daraus entstanden, vielleicht ist es auch Teil meiner Natur gewesen, ich bin sehr Risiko avers.
00:19:47: Im Trading kann man zu Risiko avers sein.
00:19:51: Fehler können im Trading nicht nur geschehen aus zu viel Gear, sondern auch aus zu viel Vorsicht.
00:19:58: Zu erkennen, wann die richtigen Gelegenheiten sind und bei denen dann aber auch wirklich die Einsätze zu erhöhen.
00:20:05: Das ist mein ganz plakativ zu sagen, ist genauso wichtig, wie die Gefahren zu erkennen.
00:20:11: Und woraus entsteht Gear, woraus entsteht Risiko-Aversität aus Emotion.
00:20:19: Die sind vollkommen normal, die können wir auch nicht ausschalten, aber sich selbst richtig einordnen zu können.
00:20:25: Was bin ich denn für ein Typ? Gehe ich gerne zu viele Risiken ein oder bin ich zu vorsichtig?
00:20:32: Das ist grundlegend, um sich dann auch verbessern zu können, um zu wissen, wo ist meine offene Flanke,
00:20:37: wo drohen bei mir am ehesten Gefahren?
00:20:40: Meine Gefahr war also weniger und das ist mir, obwohl man ja sagt, bei jedem guten Trader sollte es dabei gewesen sein.
00:20:47: Meine Gefahr war weniger, dass ich einen Totalverlust erleide.
00:20:51: Das habe ich bezogen auf meinen gesamten Tradingkapitalen hier erlebt.
00:20:56: Ich war bis auf ein, ich habe ein ausgeglichenes Jahr, da ist mir, habe ich an anderer Stelle schon mal erwähnt,
00:21:03: ein kleines Missgeschick mit einem Trade passiert, Volkswagenoptionen, Porsche und so weiter.
00:21:09: Das war unter dem Strich ein eher ausgeglichenes Jahr.
00:21:12: Alle anderen Jahre war ich positiv, hinsichtlich der Rendite habe also immer ein Profit erzielt,
00:21:19: aber das heißt ja nicht, dass ich nicht in einigen Jahren, vielleicht und so ist es,
00:21:24: noch einen weitaus höheren Profit hätte erzielen müssen.
00:21:27: Wenn ich heute darauf zurückschau, dann sage ich, dass ich insbesondere in den ersten Jahren deutlich hätte mehr verdienen können,
00:21:34: wenn ich früher mich richtig eingeschätzt hätte und erkannt hätte, dein Problem ist nicht, du bist zu gierig,
00:21:42: dein Problem ist, du bist zu vorsichtig.
00:21:45: Siebten andere Disziplinen erlernen.
00:21:50: Schuster bleibt bei deinen Leisten leist es immer, aber why?
00:21:54: Warum? Was gibt es eigentlich für eine gute Begründung dafür, bei seinen Leisten zu bleiben?
00:21:58: Du weißt doch gar nicht, ob andere Dinge für dich vielleicht viel besser funktionieren und ich bin nach wie vor beim Trading.
00:22:05: Ich war mir stets sehr sicher, dass ich als Handwerker versagt hätte,
00:22:10: weil mir die Fähigkeiten und die Leidenschaft dafür fehlt und das ist ja mal die Grundlage für Erfolg.
00:22:16: Aber andere Disziplinen des Tradings, da sind wir wieder beim Punkt.
00:22:21: Ich kann doch das, das hat von Anfang an funktioniert.
00:22:25: Ich war praktisch ab dem ersten Tag profitabel, ich habe es schon gesagt, das lag auch in einer wunderbaren Marktphase.
00:22:31: Also warum denn irgendetwas anderes machen?
00:22:34: Warum? Weil andere Disziplinen in anderen Marktphasen noch weitaus bessere Ergebnisse gebracht hätten.
00:22:42: Insbesondere Positions Trading hat einfach einige Hotspot-Rendite-Momente,
00:22:49: so wie wir es im April dieses Jahres erlebt haben oder auch im Corona-Crash erlebt haben.
00:22:55: Du musst nicht genau den Punkt treffen, aber die Sensibilität dafür, das ist wahrscheinlich einer dieser Punkte.
00:23:03: Das hatte ich im Day Trading bei mir im News Trading, ich habe es schon beschrieben bei diesen Black Mondays.
00:23:09: Da ist es aber oft gut, wäre es besser gewesen, die Position dann nicht intraday oder am nächsten Tag wieder zu verkaufen,
00:23:16: sondern durchaus länger zu halten.
00:23:18: Ich war aber in meiner Disziplin gefangen und deswegen habe ich 99% aller Positionen innerhalb des Tages wieder verkauft.
00:23:27: Risiko-Aversität, was du nicht übernachtest, das kann dir auch nicht passieren.
00:23:31: Was du schon realisiert hast an Gewinn, das ist auf jeden Fall dein Gewinn.
00:23:36: Ich hätte mich zum Beispiel mit den Positions Trading früher beschäftigen müssen, das habe ich dann sehr intensiv gemacht.
00:23:43: Auch mit der Geldanlage ist ja völlig verrückt, du tradest und natürlich kenne ich jede einzelne Kante zu dem Zeit.
00:23:49: Jede Aktie, ich wusste aus dem Kopf, ich hätte bei Wetten das auftreten können, jedes Kürzel aus dem NASDAQ 100, aus dem S&P 500.
00:23:59: Die Eisen war damals noch nicht so interessant, die hätte ich wahrscheinlich nicht gewusst, die Wertpapier kennen wir auch.
00:24:05: Ich war also fokussiert auf meine Disziplin, war ich gut.
00:24:10: Das heißt aber nicht, dass andere Disziplinen in gewissen Zeitraum nicht vielleicht besser funktioniert hätten und dafür offener gewesen zu sein.
00:24:19: Das hätte meine Ergebnisse, denke ich, verbessert.
00:24:24: Achterpunkt, relax.
00:24:29: Wie sagt es Ricky Gervais, sinngemäß, wir werden ganz sicher alle bald sterben.
00:24:36: Bei einigen ist es ein bisschen, dieses bald ein bisschen früher, bei anderen dauert es, ich wünsche dir das allen noch ein bisschen länger, aber es wird auf jeden Fall passieren.
00:24:47: Und dann sind wir Sternenstaub und schon bald darauf kreht kein Hahn mehr danach, was wir hier gesagt, getan oder geleistet haben.
00:24:55: Selbst, ja, es mag ein paar große Gründer und Visionäre geben, aber hey, wir sprechen hier immer noch über Geldanlage und Trading.
00:25:03: Da muss man sich jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
00:25:06: Das interessiert irgendwann keinen Menschen mehr und das betrifft nicht nur das Trading.
00:25:11: Also, es gibt keinen Grund, sich selbst und die Dinge zu ernst zu nehmen und zu verbissen zu sein.
00:25:20: Das Leben ist ein Abenteuer, das Leben ist eine Reise, es ist mit voller Hoch und Tief, aber anders wäre es auch total langweilig.
00:25:29: Das klingt so, als hätte das herzlich wenig mit dem Trading zu tun.
00:25:33: Das sind ja meine Fehler, über die wir hier sprechen.
00:25:37: Das Leben etwas lockerer zu nehmen, muss dich dann auch erst lernen und ich nehme jede Kritik an, der sagt, ja, ja.
00:25:45: Als du dann für dich das Gefühl hattest, okay, jetzt bist du einigermaßen finanziell unabhängig geworden.
00:25:50: Da bist du lockerer geworden.
00:25:53: Korrekt, deswegen heißt das aber nicht, dass es nicht einige, sehr viel schlauer sind.
00:25:58: Ich habe den Eindruck, diese viel gescholtene Gen Z oder was auch alles da noch gekommen ist, dann machen das durchaus besser.
00:26:06: Warum sollen die nicht ganz selbstbewusst sagen, ja, Work-Life Balance, die soll bei mir nicht mit 50 über 60 anfangen?
00:26:14: Ja, auch wir haben manchmal Bewerbung im Team, wo du denkst,
00:26:18: okay, das ist jetzt äußerst selbstbewusst zu einfach sagen.
00:26:22: Ich möchte für die gleiche Kohle nur drei Tage arbeiten, aber der Grundgedanke dahinter, hier eine Balance herzustellen,
00:26:28: die dann bei vielen erst später kommt, halte ich für vollkommen richtig.
00:26:33: Relax, das gehört mit dazu, sich nicht zu wichtig zu nehmen.
00:26:38: Neunthens, bleib bei dir selbst.
00:26:41: Vertraue deinem Plan, handle nach deinem Plan.
00:26:45: Keine Systematik passt für alle Marktphasen, das ist vollkommen normal.
00:26:51: Wichtig ist aber auch, du musst die Ergebnisse und die Konsequenzen akzeptieren und du musst sie auch analysieren.
00:27:01: Das ist der ganz, ganz große Unterschied zwischen aktiven Handel und zum Beispiel Politik.
00:27:07: Wenn ein Politiker, und es betrifft jetzt nicht nur die Politik, das gibt es natürlich auch in anderen Berufsfeldern,
00:27:13: eine Entscheidung trifft und die führt dann leider nicht zu dem gewünschten Ergebnis,
00:27:18: dann kann die Koalition schuld sein oder die Opposition hat etwas blockiert oder die äußeren Umstände haben sich verändert
00:27:26: oder die regulatorischen Rahmenbedingungen haben sich verändert und überhaupt hat keiner so richtig verstanden,
00:27:32: warum wir das machen wollen, also die Verantwortung, die lag letztlich nicht bei mir.
00:27:38: Deswegen sind die politischen Entscheidungen so schwer zu messen und es ist am Ende auch wirklich schwer zu sagen,
00:27:44: welche politischen Entscheidungsträger wirklich gute Ergebnisse geliefert haben beziehungsweise gute Entscheidungen gefällt haben,
00:27:54: weil so viele Einflugsfaktoren dabei sind.
00:27:56: Noch mal, das gilt nicht nur für die Politik, das gilt auch für andere Berufe.
00:28:01: Im aktiven Handel ist es aber relativ simpel, da steht es schwarz auf weiß, wie war die Performance
00:28:08: und das muss ich dann auch in letzter Konsequenz akzeptieren und gegebenenfalls meinen Plan wegschmeißen,
00:28:15: meine Systematik wegschmeißen, weil sie nicht gut genug war.
00:28:19: Nicht der Markt ist schuld, die Politik ist schuld, die äußeren Umstände sind schuld, die Regulierung ist schuld,
00:28:25: der Standort ist schuld, die Zinspolitik ist schuld.
00:28:29: In jedem Markt lässt sich mit der richtigen Herangehensweise eine positive Rendite erzielen und wir sprechen hier selbstverständlich über eine Disziplin,
00:28:41: bei der man nicht einfach loslaufen kann und sagen kann, ich mache mal und ich um mir da ein bisschen was an Informationen und hier ein Häppchen
00:28:47: und dann höre ich dem YouTuber, der sagt so oft das, was ich gerne hören will, das gilt auch für mich.
00:28:53: Gerade wenn ihr meiner Meinung seid, dann versucht ihr eher zu "challengen", vielleicht auch sich andere Meinung einzuholen,
00:29:00: aber am Ende müsst ihr euren eigenen Plan haben und ihr tragt die Verantwortung dafür, kein anderer ist daran schuld.
00:29:07: Wir haben seit Neuauflage des Lars-Erichsen-Depots eh bei den Renditespezialisten, dort setzen wir den aktiven Handel um,
00:29:16: ein Ergebnis von 42,6 Prozent Vorsteuern, eine Brutorendite.
00:29:23: Das ist mein Ergebnis mit den gegebenen Umständen, das heißt ja, dass ich mal erst eine Stunde nach den Lesern und so weiter tätig werde
00:29:32: und ich bin mit diesem Ergebnis sehr zufrieden in dieser Marktphase.
00:29:36: Ich möchte aber dennoch nicht, wir haben viele Leser, die sind von Anfang an dabei, darüber freue ich mich natürlich,
00:29:42: aber trotzdem bei allem, was ich mache, erkläre ich, warum, wieso, weshalb, ich schaue auch auf die Dinge, die nicht so gut gelaufen sind, warum.
00:29:52: Weil das in dem Fall mein Plan ist und ich möchte nicht, dass mir alle hinterherlaufen und diesen Plan umsetzen, sondern dass sie sagen,
00:30:00: die Entscheidung, die gehe ich mit, mache ich.
00:30:03: Bei anderen Entscheidungen habe ich vielleicht eine andere Erwartungshaltung, mache ich nicht mit oder ich halte die Aktie länger oder kürzer.
00:30:10: Ich bin damit total fein, denn das wird immer nur funktionieren, wenn du das Gefühl hast, man darf dann ruhig zu Hause sitzen und sagen,
00:30:19: ja, der Eriksen hat mir das zwar geschickt, aber eigentlich war es meine Entscheidung, es ist vollkommen in Ordnung.
00:30:24: Denn jeder ist ja der Manager seines eigenen Depots und muss mit den Konsequenzen leben, in guten wie in schlechten Zeiten.
00:30:32: Und das ist ein ganz, ganz wichtiger Punkt, einfach bei sich selbst zu bleiben und dann die Ergebnisse zu akzeptieren.
00:30:40: Akzeptanz ist sowieso extrem wichtig.
00:30:43: In einigen Marktphasen wird das besser laufen, in anderen Phasen weniger gut. Es gibt nicht das Allround-System, was immer perfekt läuft.
00:30:52: War mir zum Schluss? Ja, neunter Punkt ist ein ganz, ganz wichtiger.
00:30:56: Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, aber auch wissen, wo die Fähigkeiten ihre Grenzen haben und damit mache ich hier mal einen Schlusspunkt.
00:31:07: War ja wahrscheinlich wieder so, wie ich meine Kamera ansehe, die hat kurzen Zeichen gemacht, ein bisschen mehr als 30 Minuten.
00:31:13: Aber meine Güte, neun Punkte über den Inhalt schreiben andere Leute Bücher, dafür ist doch dann doch knapp über 30 Minuten ganz okay, oder?
00:31:23: Danke für die Aufmerksamkeit und viel Erfolg wünsche ich euch.
00:31:28: Herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit.
00:31:30: Ich freue mich sehr, wenn wir uns beim nächsten Mal gesund und munter und relaxed wieder hören.
00:31:35: Bis dahin, alles Gute, dein Lars.
Neuer Kommentar