Großes Bitcoin-Update
Shownotes
Brandaktuell, quasi mit heißer Nadel gestrickt, gibt es heute das große Bitcoin- bzw. Krypto-Update. Wir schauen auf Bitcoin, auf Ethereum, auf Solana, auf XRP, auf Sui, auf Coinbase und auf (Micro)Strategy – und dann hören wir auf ;)
► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Ethereum, Solana, SUI
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen bei Eriessen Geld und Gold, dem Podcast für die erfolgreiche Geldanlage.
00:00:07: Brandaktuell, quasi mit heißer Nadel gestreckt, gibt es heute das große Bitcoin-Krypto-Update.
00:00:16: Wir schauen auf Bitcoin, wir schauen auf Ether, wir schauen auf Solana, wir schauen auf XRP,
00:00:22: wir schauen auf Sui, wir schauen auf Coinbase, wir schauen auf Strategy und dann hören wir auf.
00:00:28: Legen wir los. So, man könnte sagen, ich habe ein schönes Podcast Mandala aufgenommen, ihr
00:00:38: wisst, das sind diese geometrischen Schaubilder aus dem Hinduismus oder Buddhismus, wo die Mönche
00:00:43: dann sehr farbenfrohe Schaubilder aus Sand erstellen und dann wird einfach alles weggefegt,
00:00:48: weil es nicht darum geht, die Dinge zu erhalten, sondern es geht um meditative Zwecke, es geht
00:00:54: um Stressbewältigung und es geht um die Vergänglichkeit und manche Podcast-Wolgen sind
00:00:59: auch vergänglich. Wo von redet der hier? Ich musste eine komplette Folge wegschmeißen,
00:01:06: weil sie mir im Nachhinein nicht gefallen hat, denn die Quintessenz dessen, was ich euch mitgeben
00:01:11: wollte, die habe ich in diesen 25 Minuten nicht richtig rausgearbeitet. Da musste ich
00:01:17: mich nochmal ran setzen und das habe ich gemacht. Es geht nämlich um die Wirtschaftspolitik von
00:01:23: Donald Trump. Ich frage mich, wie man zu der Annahme gelangen kann, dass alles, was der Mann
00:01:30: hier macht, sei erratisch und vielleicht nur Reaktionen und intuitiv oder spontan, das alles,
00:01:39: was wir hier erlebt haben in den letzten Wochen, folgt einem strengen Plan und diesen Plan hat
00:01:45: Trump umgesetzt bis jetzt. Er stammt aber von Stephen Mirren. Kennt ihr jetzt vielleicht, weil
00:01:52: er neuer Fettvorstand ist und insbesondere weil er auch der wirtschaftspolitische Berater von Donald
00:01:58: Trump ist. Und genau diesen Plan, den verfolgt Donald Trump Punkt für Punkt für Punkt und weil
00:02:05: das so offensichtlich ist, möchte ich die kommenden Punkte, die da auf uns warten, auch mit euch
00:02:11: besprechen und das werde ich am Samstag machen. Ihr wisst, das ist die Folge, die ich selbstverständlich
00:02:16: auch auf einem Podcast-Platformen hoch lade, aber eben auch auf YouTube. Wo ihr das dann hört,
00:02:23: das bleibt euch überlassen. Wichtig ist nur, mir ist wichtig, dass ihr diesen Podcast abonniert,
00:02:31: egal wo ihr ihn gerade hört. Am Samstag sprechen wir also über das, was uns in den nächsten Monaten
00:02:37: und vielleicht sogar Jahren erwartet, denn das geht uns als Anleger an. Das ist nicht irgendwie
00:02:44: eine Politik, die uns auch beschäftigt, sondern es wird ganz maßgeblich unsere Anlage, unsere
00:02:52: Geldanlage beschäftigen und zwar nicht nur, wenn wir in Aktien investieren. So, genug des
00:02:58: Teasers und der Mandalas aus der Not netugen machen heißt das, glaube ich, 17 Uhr 12 ist es jetzt und
00:03:06: zwar am Montagabend und da ich mich jetzt gerade entschieden habe, die eine Folge wegzuschmeißen
00:03:11: und weil ich natürlich delivern will, habe ich gesagt, komm, was sieht denn momentan spannender
00:03:16: aus als der Kryptosektor? Deswegen gehe ich die Werte mal durch und es scheint ja ein Widerspruch
00:03:22: zu sein, dass ich hier jetzt über Charttechnik rede, um die geht es nämlich, um die relevanten
00:03:28: Marken, aber ist es ja offen gesagt nicht. Also wenn euch das interessiert, dann ruft vielleicht
00:03:34: parallel jetzt zudem gehörten einen Chart auf oder schreibt es euch auf oder ihr macht nichts der
00:03:40: gleichen, sondern hört es euch einfach an. Das ist mein Standpunkt, so begegne ich diesen
00:03:44: Basiswerten jetzt unter charttechnischen Aspekten. Dass es dafür fundamentale Gründe gibt, ist
00:03:52: vollkommen klar. Zum Beispiel, zum Beispiel nur ein Beispiel, alles andere wird dann aber wirklich
00:04:00: marktechnik sein. 401k, das ist dieses steuerbegünstigte Aktiensparen in den USA. Da ist jetzt auch
00:04:11: Bitcoin mit drin. Peter Schiff, der Altkritiker von Bitcoin, sieht die Welt untergehen. Ich erwarte
00:04:19: das nicht unbedingt, aber das ist zum Beispiel etwas, was den Bitcoinkurs beflügelt hat.
00:04:25: Vermutlich unter charttechnischen Aspekten ist das irrelevant und genau deswegen konzentrieren
00:04:31: uns heute mal auf die Preismarken. Es gibt nämlich im Bitcoin eine Marke, die ist wunderschön. Wenn
00:04:38: man Sternchen vergeben könnte, dann müsste man dieser Marke alle Sternchen geben, weil es so
00:04:45: genau gepasst hat. 112.000 US-Dollar, sag ich mal, tatsächlich sind es aber 111.965 US-Dollar. Je nachdem,
00:04:59: auf welcher Börse man sich das Ganze dann anschaut, vielleicht auch 20 Dollar mehr oder weniger. Exact
00:05:05: dort verläuft die 50-Tage-Linie in Bitcoin. Exact dort lag das hoch im Mai, 22. Mai und genau zu
00:05:16: dieser Marke hat Bitcoin korrigiert. Und damit gibt es jetzt eine ganz glasklare Unterstützungszone.
00:05:24: Ich nehme bewusst hier die Zone und nicht die Marke, obwohl die Marke selber auch schon wunderschön
00:05:30: ist. Zwischen 109.000 und 700 US-Dollar und 111.970 US-Dollar. Darüber handelt Bitcoin bestenfalls,
00:05:45: der bestenfalls für immer. Dann stehen neue weitere Allzeithochs auf dem Zettel Intraday,
00:05:52: waren wir heute noch nicht ganz da. Alles darüber ist sehr bullish. Alles darunter könnte zu einer
00:05:59: Korrektur führen, die wir aber jetzt nicht weiter besprechen müssen. Man könnte sowieso erst sehr
00:06:05: viel tiefer beurteilen, ob das das Ende dieser Aufwärtsbewegung ist. Und weil ich ja gerne klare
00:06:10: und konkrete Fazit mit dran hänge, auch bei charttechnischen Betrachtung, für mich ist dieser
00:06:17: Bullenmarkt alles andere als vorbei. Sprachs und markierte damit das Ende des Bullenmarktes. Nein,
00:06:24: das ist nicht meine Erwartungshaltung, insbesondere weil dieser Markt eben immer noch nicht,
00:06:29: wenn man seine Charakteristik betrachtet, immer noch nicht heiß gelaufen ist. Kommen wir zu einem
00:06:34: Wert, der mir kürzlich wieder viel mehr Spaß gemacht hat als viele, viele Monate vorher,
00:06:40: nämlich Eta. Wir haben...
00:06:42: haben es geschafft. Per Tages und ein Wochen Schlusskurs hängt natürlich dann sehr davon
00:06:47: ab. Ja auch per Wochen Schlusskurs. Ich weiß genau wie ihr, Iter und alle anderen Kryptowerte
00:06:56: handeln 24 Stunden und deswegen gibt es eigentlich so etwas wie Tages und Wochen Schlusskurs
00:07:02: nicht. Aber wenn nun mal das letzte Stündlein einer Woche geschlagen hat, dann endet hier
00:07:08: diese Kerze und wir sind per Wochen Schlusskurs über die ehemaligen Hochs bei rund 4000 US-Dollar
00:07:14: ausgebrochen, haben ein neues Hoch markiert. Iter schießt momentan den Vogel ab, hinsichtlich der
00:07:20: Kurs Performance und damit gilt. Solange Iter oberhalb von 3500 US-Dollar handelt, so lange
00:07:31: müssen wir mit weiteren neuen Allzeithochs rechnen, das Allzeithoch bisher liegt bei 4800
00:07:40: und 50, 60 US-Dollar. Ich gehe davon aus, dass wir dieses Allzeithoch demnächst rausnehmen und dann
00:07:50: weiter steigen in Richtung 5500, 6000 US-Dollar. Achtung, wichtiger Disclaimer. Das hier sind
00:07:59: markttechnische Prognosen. Charttechnische Prognosen ist nicht genau das gleiche, habe ich hier
00:08:05: schon mal besprochen. Das ist keine Naturwissenschaft. Das heißt, man erhöht deutlich die Münzworf
00:08:11: Wahrscheinlichkeit. Selbst daraus entsteht dann noch kein Handelssystem. Dafür braucht man
00:08:16: Positionsmanagement, Risikomanagement und so weiter und so fort. Ich möchte also mit meinen
00:08:21: Aussagen hier bitte niemandem dazu bewegen, in irregent einer Art und Weise in seinem Portfolio
00:08:28: tätig zu werden. Das betrifft insbesondere langfristige Positionen. Sollte Bitcoin die
00:08:34: eben genannte Marke unterschreiten oder Ether genau das machen, dann werde ich an
00:08:39: meinen langfristigen Positionen nichts verändern. Wichtig, dass jetzt nur mein Standpunkt keine
00:08:46: Aufforderung irgendwie aktiv zu werden. Blicken wir auf Solana und da muss ich in den Tages
00:08:55: starten. Auch hier haben wir eine etwas schwächere Entwicklung. In Solana ist dieser Befreiungsschlag,
00:09:02: der in Bitcoin und Ether erfolgt, ist noch nicht erfolgt. Dafür muss die Solana über 190 US-Dollar
00:09:10: ansteigen. Was nicht mehr passieren darf, aus Sicht eines Charttechnikers, ist ein Rutsch unter 159
00:09:19: US-Dollar. Die Konsolidierung, jetzt heute ist Solana mal 2,4% im Minus, darf bis 177 reichen,
00:09:29: alles möglich. Unter 159 US-Dollar wollen wir Solana nicht mehr sehen. Dann geht es weiter in
00:09:37: Richtung das letzte Moch bei 210 und darüber dann in Richtung Allzeit hoch. Klingt alles sehr
00:09:46: bulisch, aber es ist ja auch logisch, wenn ich hier im Kryptosektor spreche, ist ja unwahrscheinlich,
00:09:50: dass ich bei einem Wert zu der Erkenntnis gelange, jetzt geht es abwärts und alle anderen sehen aber
00:09:55: bulisch aus. Dafür ist dann doch der Gleichlauf insbesondere in den Altcoins zu hoch. Ripple,
00:10:02: könnt ihr euch ans letzte mal nennen, da habe ich gesagt Ripple darf nie wieder unter 2,35 steigen.
00:10:12: In der Spitze sind sie bis 360 gestiegen. Dann gab es eine Konsolidierung. Ich habe bei Ripple
00:10:19: keine ganz klare Marke. Im besten Fall fällt Ripple nicht mehr unter 2,77, aber weiterhin
00:10:29: gilt niemals unter 2,35. Ich bin investiert langfristig in Bitcoin, in Ether. Ich bin in einer
00:10:39: aktiven Position in den anderen Basiswerten, unter anderem auch in Sui, zwischendurch mal der
00:10:47: absolute Burner. Also auf Sicht mehrerer Monate gab es kaum einen stärkeren Wert. Man
00:10:55: heute sind wir auch spekulativ unterwegs. Sui steigt auf neue Hochzeiten, auf neue Zwischenhoch,
00:11:02: jenseits der 4,30. Das ist safe, solange wir nicht wieder unter 3,30 abrutschen. Dann fehlen noch,
00:11:15: wen habe ich noch angekündigt. Coinbase und Strategy haben ebenfalls sehr klare Chartbilder.
00:11:22: Coinbase hat zwei Unterstützung. Coinbase soll nie wieder unter 260 Dollar. Ihr wisst,
00:11:30: was ich meine mit "nie wieder". Also wenn wir irgendwann, was weiß ich, wenn Coinbase morgen
00:11:35: sagt, wer wir ändern, unsere Strategie wird, gehen jetzt doch auf Elektroautos in New York,
00:11:40: dann wird es wahrscheinlich deutlich fallen. Aber aus Sicht eines Charttechnikers fällt Coinbase
00:11:48: auf gar keinen Fall irgendwann unter 260 Dollar. Im besten Fall, momentan notieren Sie bei 328
00:11:55: Dollar. Im besten Fall fallen Sie nie wieder unter 294 Dollar. Dann werden Sie steigen über 400
00:12:03: und dann in Richtung 500 US Dollar und so weiter und so fort. Es geht erst mal darum,
00:12:08: was nicht passieren darf. Soll ja hier kein konkretes Setup werden. And last but not least,
00:12:14: Strategy, eben als Micro-Strategy, ist schwächer. Auch schwächer als ist ja auch kein Bitcoin Substitut,
00:12:24: wie wir mittlerweile wissen. Sonst müsste Strategy ja auch an einem Allzeithoch notieren. Hat aber
00:12:31: eine sehr interessante Marke. Strategy sollte nie wieder unter 355 US Dollar fallen. Dann geht es in
00:12:37: Richtung Allzeithochs und die handeln das Gehandelte nicht auf Schlusskurs baselig bei 542 Dollar.
00:12:44: Vorsicht da draußen, wenn man überlegt dieses oder jenes umzusetzen, muss man immer daran denken,
00:12:52: dass die Werte sich potenziell in die gleiche Richtung entwickeln. Also nicht den und den
00:12:57: und den und den. Es sei denn, man wählt die Positionsgröße dementsprechend. Das war es
00:13:03: dann auch schon für heute. Wir hören uns wieder, wie gesagt, am Samstag mit der Wirtschaftspolitik
00:13:10: von Donald Trump. Was kommt als Nächstes? Herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit.
00:13:16: Ich freue mich sehr, wenn wir uns beim nächsten Mal gesund und munter wiederhören. Bis dann, alles Gute. Dein Lars.
Neuer Kommentar