50% mehr Rendite - wenn du diesen Fehler vermeidest!

Shownotes

► Jetzt Spar-Aktion der Rendite-Spezialisten sichern: https://www.rendite-spezialisten.de/erichsen-podcast/?ref=erichsen-podcast

Ja, ich weiß, wie das klingt: „50 % mehr Rendite, wenn du diesen Fehler vermeidest.“ Aber wie ich euch gleich erläutern und auch belegen werde: Ich habe noch untertrieben! Tatsächlich sind es in Wahrheit deutlich mehr als 50 % Rendite, die viele Anleger im Goldmarkt schlicht und einfach verpasst haben – und zwar nur, weil sie auf die falschen Investments gesetzt haben. Ich möchte aber nicht einfach nur den Zeigefinger heben und warnen – ich möchte euch zeigen, wie ihr es in Zukunft besser machen könnt, denn eines ist klar: Ich bin für den Goldpreis sowohl auf Sicht der nächsten Monate als auch langfristig sehr optimistisch. Wer hier falsch investiert, lässt mehr als 50 % Rendite einfach liegen.


► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/

Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.


► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars

Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.


Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Gold

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen bei Erichsen Geld und Gold, dem Podcast für die erfolgreiche Geldanlage.

00:00:07: So, ich laufe hier auch mit offenen Ohren und Augen durch die Welt und ich weiß natürlich,

00:00:13: ich weiß, ich weiß, wie das klingt. 50 Prozent mehr Rendite, wenn du diesen Fehler vermeidest,

00:00:17: aber wie ich euch gleich gerne erläutern und auch belegen werde, ich habe untertrieben. Es sind

00:00:24: nämlich in Wahrheit noch deutlich mehr als 50 Prozent Rendite, die viele Anleger hier verpasst

00:00:31: haben, schlicht und einfach aufgrund der verkehrten Investments im Goldmarkt. Und darum geht es. Ich

00:00:38: möchte aber nicht nur den Zeigefinger erheben und warnen, sondern ich möchte euch auch Hilfestellung

00:00:44: geben, wie man es zukünftig besser machen kann. Ich bin für den Goldpreis auf Sicht der nächsten

00:00:51: Monate und auf Sicht der nächsten Jahre bullish. Und man wird mehr als 50 Prozent der Rendite

00:00:58: liegen lassen, wenn man hier verkehrt investiert. Also legen wir los. So, sein wir doch mal ganz

00:01:08: ehrlich. Das Unangenehmste ist doch eigentlich, wenn man den richtigen Riecher hat oder das richtige

00:01:13: Investment langfristig, man holt aber nicht das Maximale raus. Und das ist keine Glückssache,

00:01:18: sondern es geht hier oft um Vermeidung von Fehlern. Deswegen werde ich darüber sprechen,

00:01:24: wie die größten Fehler beim Kauf von Gold und zwar in jeder Disziplin aussehen. Egal ob wir

00:01:31: über die langfristige physische Lagerung sprechen oder vielleicht auch das mittelfristige Investment

00:01:37: oder man kauft Goldetc statt, das wäre zum Beispiel einen Punkt, der ganz, ganz wichtig ist. Aber

00:01:43: auch wie kann ich davon profitieren auf Sicht von einigen Monaten oder wenigen Jahren, wenn ich

00:01:48: davon ausgehe, dass sich der Goldpreis weiter Richtung Norden entwickelt. Und ich sage euch ganz

00:01:53: ehrlich, ich könnte mir jetzt Kursziele ausdenken und ich könnte auch einige herleiten, aber es reicht

00:01:58: vielleicht für den heutigen Podcast aus, wenn ich einfach sage, ich bin bullish für Gold. Die

00:02:04: Geldmenge wird sich weiter ausweiten. Die USA und letztlich auch Europa brauchen einen Umfeld,

00:02:11: in dem sie sich refinanzieren können. Und das wird wahrscheinlich ein Zusammenspiel von einer

00:02:18: erhöhten Inflation, von einer erhöhten Geldmenge sein. Mir fällt schlicht keine Variante ein,

00:02:23: in der sich das Umfeld für Gold auf Sicht von Jahren, was auf Tagen oder Sicht von Wochen passiert,

00:02:31: das weiß man nie beziehungsweise, das ist dann Teil der Charttechnik. Gold wird ziemlich sicher,

00:02:37: soweit man das sagen kann, in ein, zwei, drei Jahren höher stehen, vielleicht sogar sehr deutlich

00:02:43: höher. Und davon dann zu profitieren, das ist ja kein Hexenwerk, sondern und damit legen wir mal los,

00:02:50: einfach nur einige Regeln beachten und schon verbessert sich die Rendite sehr, sehr deutlich.

00:02:56: Ich komme gleich noch auf die 50 Prozent zu sprechen. Und man kann das im Übrigen auch testen.

00:03:00: Ich habe das ja im YouTube Video am Montag gesagt, also gestern. Schaut doch einfach drauf,

00:03:06: wir haben sich eure Investments entwickelt. Wenn euer Gold investiert und ihr seid hier direkt

00:03:12: in Gold investiert, sei es zum Beispiel über ein ETC oder sogar über einen Fonds und da sind

00:03:18: wir schon beim ersten Problem. Aber sagen wir einfach mal, ihr habt 14 bis 15 Prozent gemacht

00:03:22: seit Januar 2025, also nur in den letzten 6,5 Monaten. Dann ist das in Ordnung. Das hat uns

00:03:31: einiges an Rendite gekostet, rund 14 Prozent, dass der Euro so stark gegenüber dem US-Dollar

00:03:37: gestiegen ist. Das würde ich nicht weiter berücksichtigen. Ja, man kann das übergangsweise

00:03:41: Hetschen, spreche ich ganz kurz auch gleich noch drüber, dass wir das auch gemacht haben. Aber wir

00:03:46: sind nun mal Euro-Anleger, insofern waren es 14 bis 15 Prozent. Wenn ihr auf Gold-Aktien gesetzt

00:03:51: habt, umso besser, hier war nämlich richtig viel drin, 30 bis 35 Prozent. Und wenn ihr jetzt auf

00:03:58: eure Gold-Aktien schaut und sagt, na ja, so viel habe ich eigentlich nicht gemacht. Und wenn ihr

00:04:03: nicht Gold-Aktien im Portfolio habt, die sich in den letzten 18 Monaten verdoppelt haben oder

00:04:09: mehr, dann habt ihr die verkehrten Aktien. Wir beginnen aber erst mal mit einer Kategorie,

00:04:18: die gerade in Deutschland sich ja großer Beliebtheit freut und deswegen besprechen wir es nur ganz

00:04:24: kurz, die meisten werden es wissen. Denn einige wollen, ich gehöre ja mit dazu und ich habe das

00:04:30: einfach damals gemacht, ohne ganz offen ganz lange strategisch drüber nachzudenken, die gerne

00:04:35: in physisches Gold investieren. Man kann in Barren investieren, man kann in Münzen investieren. Barren

00:04:40: sind meist etwas günstiger beim Aufpreisprogramm, aber weniger flexibel beim späteren Verkauf. Es gibt

00:04:47: Anlage Münzen, die sind weltweit anerkannt, leicht handelbar und daher oft für kleinere

00:04:52: Stöckelungen ganz gut geeignet. Wichtig ist, dass man auf anerkannte Hersteller mit Zertifizierung

00:04:59: achtet, LBMA-Standard. Für Privatpersonen ist es und das ist hier keine allgemeingültige Beratung,

00:05:07: sondern mein persönlicher Standpunkt, oft sinnvoller Münzen zu handeln, statt großer Barren. Ein großer

00:05:15: Barren, das ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Klumpenrisiko. Münzen sind leichter stöckelbar,

00:05:20: sie sind bekannter, sie lassen sich leicht handeln. Worüber man immer nachdenken muss,

00:05:24: ist die Sicherheit und die Lagerung. Physisches Gold bedeutet Lagerkosten und bedeutet Sicherheitsrisiken.

00:05:30: Es gibt die Optionen Eigenverwahrung, Tresor zu Hause, Schließfach, das kann natürlich auch

00:05:35: ein Schließfach bei der Bank sein, oder professionelle Verwahrung. Banken, unabhängige

00:05:40: Hoch-Sicherheitslager, teilweise aber auch im Ausland, bitte ganz genau lesen, was da auf Seite

00:05:47: 2 und 3 im Kleingedruckten ist, insbesondere hinsichtlich des Versicherungsschutzes. Ein Bankschließfach,

00:05:55: wir haben es ja gerade sehr prominent in der Zeitung gelesen, ich meine, nicht, dass sie mich

00:05:59: vertuere, ich glaube, es war bei der Deutschen Bank, als es aufgebrochen wurde. Wir wissen also,

00:06:03: es ist nicht automatisch vollständig versichert und es ist nur bis zu einer Größenordnung,

00:06:10: gewissen Größenordnung versichert, also selbst das kleinste Bankenschließfach. Obenhin voll mit

00:06:16: Gold, das wird wahrscheinlich nicht vollumfänglich versichert sein. Also, der Tipp ist eigentlich

00:06:24: den Wert nicht unnötig zu streuen, nicht zu viele kleine Orte, aber eben auch nicht alles an einem

00:06:30: ganz leicht zugänglichen Ort. Wenn man es einmal sicher verwahrt hat, muss man auch nicht jeden

00:06:34: Tag nachgucken, ob es noch da ist. Ein ganz wichtiger Punkt, Kosten und Transparenz beim

00:06:39: Kauf. Vergleich die Aufschläge, also den Spread zum aktuellen Goldpreis, seriöse Händler

00:06:46: veröffentlichen den Auf- und den Rückkauftransparent. Es ist Gold, es ist im besten Fall immer die

00:06:53: gleiche Ware. Wenn ihr den Goldhändler aus den Medien besonders gut kennt, macht das das Gold,

00:06:59: was er dort verkauft, in der Regel nicht besser, aber sehr oft teurer. Schaut auf. Vergleichsportale,

00:07:08: es ist der gleiche Metall, was euch dort geliefert wird. Es gibt überhaupt keinen Grund, hier auch

00:07:14: nur ein Cent mehr zu bezahlen als notwendig. Vorsicht aber auch bei Angeboten mit extrem

00:07:20: niedrigen, paar Reisen oder unbekannten Quellen. Kann das sein, dass jemand billiger anbietet zu

00:07:26: Promo-Zwecken? Na ja, vielleicht mal für ein Gramm. Aber wer in großen Stückelungen? Dann sagt,

00:07:32: ich unterbiete hier den aktuellen Goldpreis. Da sagt schon der gesunde Menschenverstand,

00:07:37: da sollte man sehr genau hinschauen. Auf die Mehrwertsteuer achten, bitte hier selbstständig

00:07:42: informieren. Anlagegold, barrengängige Anlagemünzen ist in Deutschland Steuer frei. Seriöse Händler

00:07:49: sind meist LBMA zertifiziert, sie sind bekannt, sie haben in den besten Fällen eine gute Historie,

00:07:55: kauft bei renommierten Händlern. Dahinter steht Degussa, Heubach, Filouro, Proaurum und so weiter.

00:08:02: Können auch eure Banken sein? Ihr könnt auch eure Banken direkt mit den Preisen vom Markt

00:08:05: konfrontieren. Manchmal machen die da auch etwas. So, das sind die Basics und so fern man hier

00:08:11: keine Fälschung kauft, kann man hier natürlich nicht 50% einsparen. Aber es läppert sich den auch

00:08:18: über die Jahre, wenn man also irgendeinem halbseidenden Gold-Spar-Plan mit vermutlich, vermutlich

00:08:24: ist zu viel, aber hin und wieder dann versprochenen Renditen und so macht das nicht. Gold ist ein

00:08:30: seriöses Metall, das braucht dieses ganze Schischidrum herum nicht. Es gibt die Goldfonds,

00:08:37: die sind nicht unseriös, sie sind aber häufig gemischt, das heißt gemischt aus physischem Gold

00:08:44: und sehr häufig, ansonsten hätte man nämlich gar keine Rechtfertigung, um einen Ausgabeaufschlag

00:08:51: und Verwaltungsgebühren hiermit auszuweisen. Das müssen Sie, aber eben das zu Vereinnahmen,

00:08:57: gemischt dann oft mit Goldaktien. Diese Goldfonds schaffen es beinahe durch die Bank und wie immer,

00:09:06: wenn einer sagt doch, doch, doch, nach Gebühren, habe ich mit meinen Goldfonds den Goldmarkt

00:09:11: deutlich gestiegen. Er möge sich melden, gute Angebote werden von mir kostenlos hier gerne

00:09:16: weiter kommuniziert, aber in der Regel gelingt es ihnen nicht, die Rendite des Goldpreises zu

00:09:23: erzielen und wenn, dann oft aber nicht nach Kosten. Warum? Weil diese gemischten Fonds dann selten

00:09:31: ganz individuell in diese oder jene Goldaktien reingehen, sondern investieren nach Market Cap.

00:09:38: Und damit sind wir bei einem Problem, denn wenn man nach Market Cap investiert in Goldaktien,

00:09:44: dann kauft man oft die Verkehrten. Und das kann man so deutlich sagen, denn die Historie

00:09:49: dieser Unternehmen ist lang genug, um hier klar zu sagen, welche Goldaktien sind gut und welche

00:09:57: Goldaktien sind vielleicht mal vorübergehend eine Spekulation wird, aber es sind die Verkehrten

00:10:03: Goldaktien. Und hier ist der ganz große Rendite-Kicker. Die richtigen Aktien zu kaufen und ich

00:10:10: weiß noch mal darauf hin, das ist nur mein Standpunkt. Keine Anlageempfehlung. Mit jeder

00:10:15: Aktion an der Börse geht man Risiko ein. Es kann alles ganz anders kommen. Wir wissen es.

00:10:20: Starte also, solcher Goldfonds zu kaufen. Den Satz wollte ich noch zu Ende bringen. Das ist ja ganz

00:10:26: wichtig. Setz auf die Goldetcs. Ein Goldfonds ist nämlich am Ende mit 25 Prozent zu versteuern

00:10:32: beziehungsweise die Gewinne. Und Goldetcs gibt es von Xetra Gold und gibt es von der Börse Stuttgart.

00:10:38: Ja, leichte Differenzen schaut gerne darauf an. Die einen eignen sich eher für die langfristige

00:10:45: Anlage, die eher für etwas kurzfristigere. Die Börse Stuttgart hat mit ihrem Euwachsgold

00:10:50: angeboten mittlerweile beides. Also höherer Spread und niedriger Kosten und umgedreht. Goldetcs

00:10:58: sind nach einem Jahr steuerfrei, wenn sie physisch hinterlegt sind. Und allein das ist

00:11:02: natürlich schon ein Riesenvorteil gegenüber dem 25 Prozent Abteil.

00:11:05: Geldungssteuer, die ich bei einem Goldfonds, wenn ich ihn verkaufe und da Gewinne realisiere,

00:11:10: dann bekomme.

00:11:11: So, wir sind bei den Aktien kurzer Gedanken, Schlenker, aber wichtig, Goldetcs sind ganz

00:11:17: hervorragend für die langfristige Anlage geeignet, wenn man denn nicht physisch das Gold bei

00:11:22: sich zu Hause oder im Bankschließfach haben möchte.

00:11:24: In Goldaktien zu investieren ist durchaus sehr, sehr rentabel gewesen.

00:11:32: Ich habe es gesagt, in diesem Jahr der Goldpreis auf Eurobasis rund 15% gestiegen, mit guten

00:11:38: Goldaktien und dazu musste man nicht die Spekulativen nehmen, keineswegs, ich spreche hier über

00:11:43: große Produzenten, nicht über der Explorer, mit guten Goldaktien hat man mehr als das

00:11:49: Doppelte gemacht und dann ist dieses Einzelaktienrisiko auch gerechtfertigt.

00:11:54: Ja, das ist natürlich eine andere Disziplin, also das ist spekulativer, denn eine Einzelaktie

00:12:01: unterliegt immer einem höheren Risiko, als wenn ich in den Goldpreis direkt gehe, aber

00:12:07: eine doppelso hohe Rendite, das macht es für mich eben auch dann lukrativ.

00:12:11: Ich habe zum Beispiel in dieser Woche, werde ich mit den Leser der Rendite-Spezialisten,

00:12:16: viele hören ja hierzu, eine Goldaktie kaufen, eine Goldaktie relativ unbekannt, aber kein

00:12:23: kleiner Explorer, durchaus also ein Produzent, der diese Goldaktie wirkt meines Erachtens

00:12:32: besser laufen als der Markt.

00:12:34: Ich sehe hier auf Sicht der nächsten 18 Monate einen Potenzial von rund 50% langfristig

00:12:40: sogar mehr, weil ich glaube, dass diese Aktie über die Aussichten für den Goldmarkt hinweg

00:12:46: noch von weiteren Entwicklungen hier profitieren wird.

00:12:49: Ich bin ziemlich tief eingestiegen, möchte es jetzt auch gar nicht zu lang machen, so

00:12:55: was ist natürlich eine Spekulation, die dann sehr interessant sein kann.

00:12:58: Spekulativ, also ja, aber gut.

00:13:01: Und an der Stelle möchte ich hier es auch einmal sagen, ich mag das ja relativ selten

00:13:05: zum Thema, bei den Rendite-Spezialisten ist es in diesem Jahr auch extrem gut gelaufen.

00:13:11: Kann man nicht anders sagen, wir haben in der DAX-Position letzte Woche praktisch zum

00:13:17: Allzeithoch verkauft mit plus 35% in gerade mal zehn Tagen.

00:13:23: Wir haben 27% mit Kupfer gemacht, wir haben 42% mit Jonas gemacht, habt ihr vielleicht

00:13:30: schon gehört.

00:13:31: Wir haben uns gehetscht im Euro-US-Dollar, das ist aber eine separate Aktion, es kann

00:13:35: jeder umsetzen, das ist kein heilloses Gezocke, damit 20% mit dem Euro-US-Dollar gemacht,

00:13:41: von den letzten 30 Depot-Aktionen inklusive den Teil verkäufen, haben wir 27% im plus

00:13:48: abgeschlossen.

00:13:49: Warum sage ich das?

00:13:51: Weil jetzt wir gerade eine Aktion haben und ihr könnt die Rendite-Spezialisten, die ich

00:13:57: ja hier gelegentlich nenne, könnt ihr einfach mal ausprobieren, mit 14 Tage Geld zurück

00:14:03: Garantie.

00:14:04: Das ist für mich maximale Transparenz, maximale Fairness, ihr könnt euch alles ansehen und

00:14:10: innerhalb von 14 Tagen gilt die Geld-Zurück-Garantie.

00:14:13: Wir haben hier natürlich nicht nur das Lars-Erichsen-Depot, das ist das worüber ich gerade gesprochen

00:14:18: habe, das sind also meine privaten Käufe und Fairkäufe, die ich dort umsetze, sondern

00:14:22: wir haben hier auch ein langfristiges Anspar-Depot, in dem alle Positionen deutlich im Plus notieren.

00:14:29: Muss man natürlich auch erwarten von einem langfristigen Anspar-Depot, alle stimmt

00:14:34: gar nicht.

00:14:35: Ihre Rohstoffposition ist, hat zwar eine schöne Dividendenrendite, ist aber aktuell noch

00:14:40: leicht im Minus, wird sich meines Erachtens in den nächsten 12 Monaten ändern, aber wie

00:14:45: dem auch sei, in einem langfristigen Portfolio ist es natürlich wichtig, dass die Zusammenstellungen

00:14:50: passt.

00:14:51: Also schaut es euch gerne mal an, das ist die logische Fortsetzung von dem, was ich hier

00:14:56: gerne bespreche und deswegen dort also die Goldaktie, die ich hier gerade geredet habe

00:15:02: und damit sind wir beim Thema, was ist der größte Fehler bei den Gold Investments, wo

00:15:10: können Aktionen entstehen, wo können Folgen für auf mich warten, bei denen ich 50% Rendite

00:15:17: dann nicht mache und das ist letztlich genau das Gleiche, 50% Rendite nicht gemacht, die

00:15:23: leicht zu machen wären, sind genauso schmerzhaft wie ein Verlust von 50%, nicht absolut betrachtet

00:15:28: aber emotional betrachtet auf jeden Fall.

00:15:30: Ich habe mir gerade die Broker Daten angesehen, soweit verfügbar, das ist natürlich alles

00:15:36: anonym, aber welches sind die beiden Goldaktien, obwohl ich mir hier seit Jahr und Tag den

00:15:42: Mund fuzzelig rede.

00:15:44: Bei euch dann wahrscheinlich nicht, hoffe ich zumindest, aber welche sind die Goldaktien,

00:15:49: die in den meisten deutschen Anlegerdepots schlummern, na klar, die beiden größten müssen

00:15:55: doch auch die Marktführer sein, Newman Mining 66 Milliarden Market Cap und Barrick Gold

00:16:03: 36,5 Milliarden Market Cap.

00:16:07: Was vereint beide Unternehmen, es sind keine guten Produzenten, wenn wir über die Rendite

00:16:15: sprechen.

00:16:16: Wenn man so möchte, ja Turn-Around-Kandidaten, von mir aus, aber wuzu, der Basiswert Gold

00:16:24: steigt und steigt und steigt, warum denn hier Turn-Around rein basteln?

00:16:29: Und das muss ein Turn-Around der Geschichte werden, um hier die Rendite wieder aufzuholen.

00:16:33: Stattdessen hätte man, und das ist für mich eine persönlich, eine gute Goldaktie, eine

00:16:40: Anico Eagle Minds kaufen können, ja, seit 2022, dann nehmen wir mal die letzten Monate

00:16:47: raus, ja meine Barrick Gold ist auch seit 2025 anfangen gestiegen, ja bitte einfach vergleichen,

00:16:52: das ist ja in diesem Fall so offen und so leicht für jeden möglich, was ist seit 2022,

00:16:59: wie hat sich Barrick Gold da entwickelt?

00:17:01: Gar nicht.

00:17:02: Barrick Gold stand deutlich tiefer, haben sich jetzt natürlich im Zuge dieser Goldpreis-Rally

00:17:08: auch erholt.

00:17:09: Sie stehen auf dem gleichen Niveau wie 2022 und damit übrigens 60 Prozent unterm Allzeit

00:17:16: hoch.

00:17:17: Seitdem hat sich Anico Eagle Minds selber kein Zwerg am Markt, wir sprechen hier nicht

00:17:22: über eine hoch spekulative Gold-Klitsche, seitdem haben die sich verdreifacht im Kurs.

00:17:28: Und man sagt ja, weil das Aufwohlpotenzial, ein Aufwohlpotenzial kann vielleicht eine

00:17:34: Tech-Aktie haben, bei der das Potenzial noch nicht gesehen wird und jetzt kommen sie erst

00:17:38: in die Gewinnzone.

00:17:39: Wir sprechen über so ein Simplis-Geschäft, wie, na ja, vereinfacht formuliert, Gold

00:17:45: aus dem Boden holen und dann möglichst profitabel verkaufen, ja, möglichst effizient raus aus

00:17:50: dem Boden und dann verkaufen auf dem Weltmarkt und das ist es, so einfach ist das Geschäft

00:17:56: zu erklären.

00:17:57: Und wenn dann eine Aktie sich verdreifacht im Kurs, dann ist das gut, besser als der

00:18:02: Goldpreis.

00:18:03: Das erwarte ich bei einer Einzelaktie, sonst lohnt sich das zusätzliche Risiko nicht.

00:18:07: Ansonsten kann hier auch ein Goldetc weiter kaufen oder mehr davon kaufen.

00:18:11: In diesem Fall ist die Aktie aber viel besser gelaufen als ein Etc und sie ist eben auch

00:18:16: viel, viel, viel besser gelaufen als eine Barrick Gold.

00:18:19: Eine Newman-Mining, etwas besser, 30 Prozent unter dem Allzeit hoch.

00:18:24: Hat sich mal jemand den Goldkurs angeguckt, wie die sich entwickelt hat, wie kann denn

00:18:27: die Aktie da 30 Prozent unter dem Allteiltroh stehen?

00:18:30: Das ist keine Kaufgelegenheit.

00:18:32: Das ist eine strukturelle Schwäche und dass diese Schwäche sich so wieder ausgleicht,

00:18:40: dass Barrick Gold in Newman dann in den nächsten zwei Jahren dafür deutlich besser laufen

00:18:43: als diese Aktien, die den Goldpreis permanent outperformen.

00:18:47: Das ist eine pure Spekulation, dafür gibt es gar keinen Anhaltspunkt.

00:18:50: Wie alt soll denn diese Goldrally noch werden, dass diese Aktien dann wieder ihr Allzeit

00:18:54: hoch erreichen?

00:18:55: Wenn Gold in den nächsten drei Jahren steigt, werden sie das wahrscheinlich schaffen.

00:18:59: Aber die von mir zum Beispiel genannte Anikoo Eagle Minds, Achtung nochmal, Risikodisclaimer,

00:19:04: nur meine persönliche Meinung, keine Angelagerempfehlung, wird wieder diese Bewegung deutlich

00:19:10: outperformen.

00:19:11: Wer sagt, die möchtest etwas weniger spekulativ, auch das geht, der nimmt einen Streamer.

00:19:17: Ein Streamer ist kein Produzent, sondern ein Streamer kauft ein.

00:19:21: Und wenn ihr so wollt, ist es eine Form des Streckengeschäfts.

00:19:25: Was hat der Streamer für einen enormen Vorteil?

00:19:27: Eine Wheaton zum Beispiel, das wäre hier meine Empfehlung, ist praktisch genauso gut

00:19:32: gelaufen wie die Anikoo Eagle Minds.

00:19:34: Also ebenfalls viel besser als Barrick und Newman, die haben, ich habe es gerade nochmal

00:19:42: nachgeguckt, ich glaube 42 Angestellte und Newman hat wahrscheinlich 10-12.000 Angestellte,

00:19:51: also ein X-Faches.

00:19:52: Da kann man sich wohl denken, wie die Fixgosten bei Newman aussehen und wie sie bei Wheaton

00:19:57: aussehen.

00:19:58: Und in vergangenen Zeiten war es durchaus mal so, dass dann die Produzenten in einer

00:20:04: späteren Phase der Goldpreis-Rallye, sind dann die Produzenten deutlich besser gelaufen,

00:20:09: weil auch klar ist, bei einem Streamer gibt es ja feste Abnahmeverträge und feste Verkaufsverträge

00:20:18: manchmal.

00:20:19: Das heißt, das Geschäft ist berechenbarer, aber dafür gibt es natürlich dann, wenn der

00:20:23: Goldpreis schnell steigt, auch nicht noch zusätzlichen Hebel, weil eben diese Verträge

00:20:28: von vornherein feststehen.

00:20:29: 22.200 Angestellte hatten Newman übrigens, ich gucke gleich nochmal bei Wheaton, nur wir

00:20:38: dürfen in dieser Goldpreis-Rallye feststellen, es ist diesmal nicht so.

00:20:43: Und das muss man dann auch anerkennen, Wheaton hat 44 Angestellte.

00:20:46: Das heißt also, in der Annikoi Eagle Minds gefällt mir, eine Wheaton gefällt mir und

00:20:52: wenn ich jetzt aktuell noch neu investieren müsste und im aktiven Bereich bin ich kurz

00:20:59: davor, wie gesagt, die Aktie, die ich jetzt kaufe, die muss und ich glaube, das ist für

00:21:05: die meisten von euch auch vollkommen in Ordnung, die muss natürlich exklusiv für die Leser

00:21:09: der Rendite-Spezialisten sein, die kaufe ich, weil ich Bullish bin für den Goldpreis und

00:21:14: weil ich glaube, dass ich damit eine deutliche Outperformance erziele.

00:21:17: Auch die erfüllt diese Kriterien, ist ein Tick spekulativer als das, was ich hier genannt

00:21:22: habe, wird dann im Erfolgsfall sich natürlich auch besser entwickeln.

00:21:25: Aber Barry Gould und Newman Mining, ich hoffe, das nächste Mal, wenn ich nachschau, in einem

00:21:31: Jahr, dann sind es nicht mehr die größten Positionen, denn das hat mehr als 50 Prozent

00:21:36: Rendite gekostet, dann auf diese Goldaktien zu setzen, statt auf die richtigen.

00:21:41: Das war es für heute, nochmal als Erinnerung, wir haben gerade eine aktuelle Aktion jetzt

00:21:48: bei den Rendite-Spezialisten, gibt es das eine ganze Ecke, günstiger für euch und mit

00:21:53: 14 Tage Geld zurück, Garantie.

00:21:55: Macht es gut, viel Erfolg, bis zum nächsten Mal.

00:22:00: Herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit, ich freu mich sehr, wenn wir uns beim nächsten

00:22:04: Mal gesund und munter wieder hören, bis dahin alles Gute, dein Lars.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.