Die 3 Top-Aktien 2025! (inkl. meinem Favoriten)

Shownotes

Heute werfen wir einen Blick auf die drei Top-Aktien im Nasdaq 100 des Jahres 2025 – also jene Titel, die seit dem 1. Januar die beste Performance gezeigt haben. Ich zeige euch nicht nur, welche Unternehmen das sind, sondern verrate euch auch, welche dieser drei Aktien ich persönlich am spannendsten finde.


► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/

Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.


► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars

Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.


Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen bei Eriessen Geld und Gold, dem Podcast für die erfolgreiche Geldanlage.

00:00:07: Wir schauen heute auf die drei Top-Aktien 2020 im NASDAQ 100. Also die Aktien,

00:00:16: die seit dem 1. Januar die beste Performance hingelegt haben. Welche dieser drei Aktien

00:00:22: für mich persönlich am interessantesten ist, das sage ich euch natürlich auch. Legen wir los.

00:00:27: So, beginnen wir mit einer Aktie, mit der ich persönlich - und das hier ist ja kein News-Portal,

00:00:37: sondern nur mein Standpunkt, den ich mit euch teile - so meine Probleme habe. Allerdings beginnen

00:00:43: wir auch mit einer Aktie anhand der ich sehr schön veranschaulichen kann, welche Instrumente

00:00:50: in welcher Disziplin der Geldanlage Sinn machen. Denn über Pellentier, eine Aktie, die sich seit

00:00:58: dem 1. Januar 2025 und auch davor sehr schön entwickelt hat, eine Year-to-date Performance von

00:01:06: über 70 Prozent. Und ich habe dieses Unternehmen mehrfach besprochen. Und obwohl ich mit dem

00:01:14: Unternehmen aus Zweierlei Gründen Probleme habe und auch nicht investiert bin, habe ich stets gerne

00:01:22: mit euch geteilt in meinem kostenlosen Report, dass ich die Aktie unter charttechnischen Aspekten

00:01:29: für Kaufbarhalte jede einzelne Korrektur war kaufenswert. Die interessanteste hat sicherlich

00:01:37: Anfang April stattgefunden, wie bei vielen anderen Werten auch, aber schon davor. Sie arbeitet

00:01:43: wirklich punktgenau ihre Unterstützung ab und dann steigt sie weiter auf ein neues Allzeitruh.

00:01:48: Und darum geht es ja für jeden, der in der aktiven Geldanlage unterwegs ist, zu entscheiden.

00:01:55: Finde ich einen Basiswert XYZ und hier rücken manchmal je kürzer die Zeitebene, auf der ich

00:02:02: das Ganze betrachte, die Fundamentaldaten in den Hintergrund und die Analyse des Preises in

00:02:08: den Vordergrund. Je nachdem, wie lange die prognostizierte Halte Dauer ist, wird dann die

00:02:14: fundamentale Analyse natürlich auch immer wichtiger, aber um es mal ganz plakativ zu sagen,

00:02:20: wenn ich eine Aktie nur zwei bis drei Wochen im Depot halten möchte, dann ist natürlich eine

00:02:27: relative Überbewertung oder Unterbewertung nicht so wichtig. Zur Bewertung kommen wir gleich.

00:02:32: Palantir ist auch deshalb für mich ein Problemfall, weil ich mir ja persönlich herausnehme und

00:02:40: Achtung, wichtiger Disclaimer. In diesem Fall nicht, dass alles, was ich hier besprechen,

00:02:45: natürlich nicht zu einem Kauf oder Verkauf in eurem Depot führen soll. Das ist auch der Fall.

00:02:50: Ich möchte hier keine Empfehlungen aussprechen, sondern nur meine Meinung mit euch teilen.

00:02:54: Alles, was ihr an der Börse macht, bringt Risiken bis hin zum Totalverlust mit sich.

00:02:59: Der zweite Disclaimer, den ich aber gerne auch immer wieder in den Vordergrund stelle,

00:03:03: ist, dass ich mir herausnehme, in gewisse Sektoren und in gewisse Einzelaktien nicht zu

00:03:09: investieren. Es gibt fast immer eine Alternative. Und es gibt eben gewisse Nachrichten. Das habe ich

00:03:16: ja zum Beispiel auch in unserem "Bite Dip"-Podcast auf der Bühne der Invest besprochen. Ich möchte

00:03:22: nicht und überhaupt keine Empfehlungen. Garantiert findet mein im meinem Portfolio im langfristigen

00:03:30: Grauzohn, wo man sagt, naja, aber wenn du da genau hinschaust, also kannst du das denn mit

00:03:35: guten Gewissen machen. Gutes Gewissen, schlechtes Gewissen, das ist ein Standpunkt, den ich überhaupt

00:03:42: nicht in irgendeiner Art und Weise hier propagieren möchte oder den ich in den Vordergrund

00:03:47: stellen möchte. Denn es ist irgendwie alles, das gut habe. Und das gilt natürlich auch für

00:03:51: Rüstungsaktien. Ich habe nur dort lediglich gesagt, ich möchte nicht morgens in der Zeitung

00:03:55: lesen. Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland ist vorbei oder eine langfristige Waffenruhe ist

00:04:01: beschlossen und ich denke, ach Mist, wie schlecht für meine reinen Metall. In die Situation möchte

00:04:06: ich einfach nicht kommen. Und das ist wichtig in der Geldernlage, dass man hier eine eigene Meinung

00:04:13: für sich findet und dass man selber sagen kann, ja, ich bin hier gerne, ich bin gerne hier investiert

00:04:19: und ich möchte auch langfristig von den Gewinnen dieses Unternehmens profitieren. Und gerade im

00:04:25: Bereich Rüstungssektor, wir können uns mal erinnern, es ist noch gar nicht so lange her,

00:04:29: da waren die weit weg von ESG. Und dann waren sie aber doch drin in ESG, die Sinnhaftigkeit dieser

00:04:36: Richtlinien, die können einem einmal besprechen oder wir können es auch lassen, weil auch das

00:04:40: letztlich eine subjektive Betrachtungsweise ist. Und heute sind sich irgendwie alle einig, ja,

00:04:44: natürlich müssen wir hier investieren und noch viel, viel mehr investieren. Das müssen wir hier

00:04:50: gar nicht besprechen. Möchte ich gar nicht in den Vordergrund stellen. Mir gefällt Palantir nicht,

00:04:55: weil ich diese Art der Überwachung für schwierig halte, aber eigentlich noch mehr, denn wenn es

00:05:02: nicht Palantir wäre, dann wäre es wahrscheinlich ein anderes Unternehmen, noch mehr aufgrund der

00:05:06: Person Peter Thiel und einigen anderen, die dort agieren. Und warum sage ich das? Weil es hier eben

00:05:13: ein persönlicher Podcast ist. Erst mal ist Palantir schlicht spezialisiert auf die Entwicklung und

00:05:18: Vermarktung von Softwareplattformen für die groß angelegte Analyse, Integration und Verwaltung

00:05:24: von Daten, Entscheidungen und Abläufen sowie die Ausführung von Software in verschiedenen Umgebungen.

00:05:30: Das ist das Unternehmensprofil. Die meisten von euch deswegen möchte ich gar nicht weiter besprechen,

00:05:35: wissen, was bei Palantir passiert und zum Teil gab es ja auch Deutschland,

00:05:41: jetzt ebenfalls Aufträge. Peter Thiel ist einer der Mitgründer von Palantir, hält meine

00:05:48: Sie achtens, muss ich jetzt nicht googlen, ich glaube etwas weniger als 30 Prozent, hält er immer

00:05:53: noch von Palantir. Das macht einen Großteil der Nischvermögens aus und er ist eben ein ultra

00:05:59: liberterer konservativer großer Unterstützer von Donald Trump. Er vielleicht schon mal von dieser

00:06:07: neo-reaktionären Bewegung gehört. Er hat immer wieder Sympathien für autoritäre Technokratie-Ideen,

00:06:14: wie zum Beispiel der von Curtis Yavin, sehr viel Sympathie ausgesprochen. Er hält nichts von

00:06:20: Multikulturalismus. Diversität ist ihm nicht nur fremd, sondern er lehnt es ab und er glaubt

00:06:28: letztlich, das sind keine Dinge, die jetzt von mir interpretiert werden, das hat er sogar äußert,

00:06:33: dass Monopol innovativer sind als Wettbewerb. Das heißt also, er wünscht sich in vielerlei

00:06:40: Richtung, dass die Grenzen, die heute bestehen, die Kontrolle, die heute besteht, dass die wegfällt.

00:06:47: Er hat ein Buch geschrieben "Zero to One" letztlich eine Preisung von monopolistischen

00:06:53: Start-ups und lassen wir es an der Stelle. Aber ich finde, es ist auch korrekt, wenn ich das hin und

00:07:00: wieder dann nenne, ihr macht ja für euch euren eigenen Prozess durch und sagt, ja, ich kann das sehr

00:07:05: gut voneinander trennen, Anlage und persönliche Meinung und das ist okay. Kommen wir also zur

00:07:12: Nummer zwei, müssen allerdings nochmal ganz kurz sagen, hallo, ich bin ja wieder in meinem

00:07:17: persönlichen Hängen geblieben, ja, das hätten wir gern. Aktuelles Großgewinnverhältnis von

00:07:22: Valentier, ich habe hier jetzt die Chartanalyse angesprochen. Fundamental ist das Wachstum,

00:07:27: okay, die Firma ist nach allen Regeln der Kunst grotesk überbewertet. Und ganz ehrlich, wenn das

00:07:35: jetzt eine Firma wäre, die überwiegend Bäume pflanzt und sich um den Umweltschutz kümmert,

00:07:39: dann würde sie natürlich mal weitem nicht so viel Geld verdienen, keine Frage, aber dann wäre

00:07:43: meine Einschätzung der fundamentalen Zahlen hier genau die gleiche, grotesk überbewertet. Wenn

00:07:51: Palantir und Palantir selber behaupten, nicht mal ansatzweise bis zum Jahr 2030 seinen Gewinn

00:07:59: verzehnfachen würde, dann wären sie immer noch sehr, sehr teuer. Also das aktuelle KGV beträgt

00:08:04: 391 und werden wir die optimistischsten Schätzungen nehmen. Für das Jahr 2027,

00:08:11: dann kommen wir auf ein KGV von 200. Ich weiß, KGV ist nicht die Kennzahl in der Bilanzanalyse

00:08:20: beziehungsweise in der Analyse, die der Finanzkennzahlen, die man nehmen sollte, aber als Vergleichskennzahl

00:08:25: funktioniert es durchaus. Das 200-Fache des Gewinns wird hier aktuell bezahlt. Das Wachstum

00:08:34: von Palantir ist vorhanden, das E-Bitter soll sich um fast 80 Prozent erhöhen in den nächsten zwei

00:08:41: Jahren, aber selbst wenn es 180 Prozent oder 280 Prozent wären, wäre die Firma immer noch extrem

00:08:48: teuer. Kommen wir also wieder zurück auf die Frage, in welcher Disziplin sind wir. Chartechnisch sieht

00:08:54: die Aktie aus. Ich habe es zuletzt auch wie gesagt in diesem Report besprochen, da waren wir glaube

00:08:59: ich bei rund 95 Dollar. Ich habe einen Ausbruch über 98,99 Dollar. Das ist ein klares Kaufsignal mit

00:09:06: Allzeit hoch. Jetzt sind wir bei 131 Dollar und rein Chartechnisch sage ich, solange ich die Aktie

00:09:11: nicht unter 120 Dollar fällt, lautet das nächste Kost hier wahrscheinlich 150. Ich könnte auch

00:09:17: locker bei der Dynamik 170 Dollar ableiten. Also ich kann das schon durchaus voneinander trennen.

00:09:23: Chartechnisch ist das hoch attraktiv, was sie gerade stattfindet. Ein absoluter,

00:09:28: relativer Outperformer gegenüber dem Nesdeck 100 und sowas möchte man kaufen, wenn man an

00:09:33: weiter steigende Kurse glaubt. Übrigens noch einen Hinweis, ich habe ihn jetzt zweimal genannt,

00:09:38: den kostenlosen Report. Die meisten von euch werden ihn schon haben. Ich weiß, das klingt wie eine

00:09:44: Marketing-Angründigung, aber ich darf es heute mal machen, weil es eine Ankündigung ist für etwas

00:09:50: absolut kostenloses. Betrifft auch hier den Podcast. Ich mag mich selber schon nicht gerade

00:09:57: für diese merkwürdige Ankündigung. Ich kann es aber noch nicht sagen, weil ich den Starttermin

00:10:01: nicht exakt weiß. Ich weiß nicht, ob es im Juni oder vielleicht erst im Juli losgeht. Ich weiß aber,

00:10:07: dass es euch sehr viel Freude bereiten wird und ich kann auch jetzt schon sagen, dass ich dort einen

00:10:11: exklusiven Podcast mache, bei dem ich meine Watchlist bespreche. Ach Gott, aber mehr kann ich

00:10:17: im Moment eben noch nicht sagen. Aber wenn ihr das nicht verpassen wollt, ja, dann tragt euch bitte

00:10:23: ein. Nicht für eine Warteliste. Sowas würde ich mich nicht trauen. Nee, aber für diesen Report.

00:10:30: Wenn noch nicht passiert, dann bekommt ihr dort sowieso jeden Mittwoch. Ich denke,

00:10:35: hochwertigen kostenlosen Content. Es geht hier nur um kostenlos aktuell. Das möchte ich euch

00:10:42: gerne bieten und hier wird demnächst noch deutlich mehr kommen. Wenn ihr also bisher gesagt habt,

00:10:47: na, ich weiß nicht genau, da nutzt jetzt die Gelegenheit. Den Link dazu, den findet ihr hier

00:10:53: unten in den Shownote www.last-irichsen.de. So, genug der Ankündigung. Kommen wir zur zweiten

00:10:58: Aktie. Hab ich eigentlich wahrscheinlich schon 20 Minuten gesprochen. Nein, zehn, aber die nächsten

00:11:03: beiden werden ein bisschen schneller. Nummer zwei ist mehr, nee, Nummer zwei müsste, nee, müssen

00:11:10: Spannungsbogen. Spannungsbogen. Also, die Aktie, die für mich am interessantesten ist, die nenne

00:11:17: ich natürlich zum Schluss. Hallo, ich weiß, wie dramaturgie geht. Auf dem zweiten Platz, der

00:11:22: Performance nach, auf dem dritten Platz, aber ganz knapp, Mercado Libre, Marktführer im Bereich

00:11:27: E-Commerce und Fintech in Latinamerika, starkes Wachstum im Zahlungsverkehr und Kreditgeschäft,

00:11:33: super Zahlen gehabt, erfolgreiche Expansion heißt das, in Schlüsselmärkten, also sprich für

00:11:40: Südamerika sprechen wir dann von Brasilien, Mexiko. Damit sind letztlich auch schon die Schwächen

00:11:45: genannt, die makroökonomischen Risiken in Lateinamerika, wie Inflation und Währungsvolatilität

00:11:53: haben natürlich in der Vergangenheit in einigen Phasen Mercado Libre immer mal wieder ein Strich

00:11:58: durch die Rechnung bei den Quartalszahlen gemacht und dann darf, Entschuldigung, darf man

00:12:02: nicht vergessen, es gibt gerade in Südamerika einen ziemlich intensiven Wettbewerb, einmal durch

00:12:10: lokale Akteure, aber auch durch globale Akteure. Denn nicht umsonst gilt Mercado Libre so ein

00:12:18: bisschen als das Amazon Südamerikas. Wenn wir über einen führenden Online-Marktplatz sprechen,

00:12:24: dann liegt das nahe, aber nun ist Amazon keine Firma, die sagt, Südamerika, der Kontinent,

00:12:30: der bedeutet uns nicht viel. Da gibt es eine ganze Reihe von aufstrebenden Volkswirtschaften,

00:12:36: deswegen ist natürlich auch Amazon dort tätig und im Vergleich zu Amazon ist Mercado Libre

00:12:41: eben ein Zwerg. Und Amazon ist es gewohnt, zumindest war das in der Vergangenheit so,

00:12:46: das ganz, ganz lange her. Da gab es auch schon mal Achtung, Disclaimer, ich rechne nicht damit,

00:12:51: ich sage nur was in der Vergangenheit, gab es schon mal die Spekulation,

00:12:54: dass Amazon Mercado Libre vielleicht auf dem Zettel haben könnte als potenzielle Übernahme.

00:12:59: Ich glaube allein deshalb, dass das nicht passiert, auch wenn sie sich es leisten könnten, aber

00:13:06: ich sage jetzt mal nichts. Es soll ja so sein, dass man vielleicht in Südamerika,

00:13:13: Gott was für ein Vorurteil hin und wieder bedenken behördlicher Seite vielleicht auch durch

00:13:20: großzügige Aufmerksamkeiten, meine Güte, ich rede mich hier um Kopf und Kragen beseitigen konnte,

00:13:27: aber nein, die Wettbewerbsbehörden, ich glaube nicht, dass das durchginge. Also Mercado Libre plus

00:13:32: Amazon, das wäre dann doch nahe am Monipol, zumindest mal wäre es ein Oligopol in vielen

00:13:40: Ländern Südamerikas. Also ich rechne erstmal nicht damit, ich rechne nicht damit, dass Amazon

00:13:46: Mercado Libre übernimmt. Zumal sie ja auch nicht ganz billig sind und Mercado Libre ist nicht nur

00:13:52: Online Marktplatz, denn dann wären sie ja so wie der schwächere Teil von Amazon. Wäre Amazon

00:13:57: jetzt nur e-Commerce und Online Marktplatz, dann hätten sie ganz sicherlich die Bewertung,

00:14:02: die sie haben. Eine IT-Plattform gibt es noch, die es Privatpersonen und Geschäftsleute

00:14:09: ermöglicht, Kauf- und Verkaufstransaktionen für Warn- und Dienstleistungen abzuwickeln. Also es

00:14:14: gibt Mercado Libre, gehen wir nicht zu sehr aufs Fundamentale ein, beziehungsweise auf das

00:14:21: Unternehmensprofil, ist wirklich ein gut aufgestelltes Unternehmen und wenn wir uns den Chart

00:14:25: anschauen, sprechen wir ebenso über eine relative Outperformance gegenüber dem NASDAQ 100.

00:14:31: Das heißt, wir haben hier mehrere neue Allzeit-Hochst gesehen, wir sind hier im NASDAQ 100 und auch

00:14:36: im S&P 500 noch ein kleines Stück davon entfernt. War eine wirklich gute, wenn auch sehr volatile

00:14:43: Performance. Und Mercado Libre habe ich auch, ich glaube die Top 3 im NASDAQ 100 müssten es sein,

00:14:50: ich bin allerdings nicht 100 Unternehmen durchgegangen, sondern habe mir jetzt nur die Top 20,

00:14:54: 30 angesehen. Deswegen, bei Mercado Libre kann man aber eins sehr schön sehen, die Kaufzeitpunkte,

00:15:01: waren eigentlich immer dann, wenn die Aktie korrigiert hat. Also schaut euch gerne mal den

00:15:08: Chart an, selbst wenn euch Chartanalyse nicht interessiert, da seht ihr es sehr schön. Ein guter,

00:15:14: aber sehr volatiler Aufwärtstrend. Auf ein neues Hoch folgt der oft eine Korrektur von 20, 25%

00:15:21: und so wird es wahrscheinlich auch, wenn ich nicht weiß, ob wir von hier aus eine Korrektur sehen oder

00:15:27: nicht, so wird es wahrscheinlich auch in der Zukunft sinnvoll sein, hier in Korrekturen tätig zu

00:15:32: werden. Denn Mercado Libre hat ein interessantes Wachstum, wenn wir uns also den Umsatz anschauen,

00:15:40: auf 2,26, lass mich jetzt kurz mal ausrechnen, muss einmal tippen, wie hoch der Umsatzanstieg,

00:15:46: ich gebe zu, dass wir dich schon mal vorher machen können, Umsatzanstieg geschätzt gegenüber 2,25,

00:15:53: zum Glück kann ich echt schnell im Taschner her tippen, mein Casio, wer den googeln will,

00:15:58: der den Casio gibt es glaube ich nicht mehr so alt. Also rund 24% Umsatzanstieg, 27 auf 26,

00:16:05: in etwa das gleiche. Dafür zahlen wir aber derzeit auch das 51 fache des Gewinns auf 2,26er Schätzung,

00:16:15: immer noch das 38 fache des Gewinns. Das heißt also Mercado Libre ist momentan ein gutes Stück

00:16:23: teurer als sein sehr sehr großer Bruder aus den USA. Fazit, interessantes Unternehmen und ich kann hier

00:16:32: sogar verstehen, wer sagt, ich möchte über Mercado Libre meinen Anteil im Depot, meinen

00:16:39: emerging Marketsanteil im Depot abbilden, kann man tatsächlich machen. Für mich passt es nicht ganz

00:16:46: in das Profil, von daher bin ich nicht investiert und plane auf diesem Niveau auch nicht zu kaufen,

00:16:51: aber wer hier langfristig investiert, ist in einem größeren Depot, ich könnte es nachvollziehen.

00:16:56: Und dann kommen wir zu meinem Gewinner und das wird vielleicht deshalb wundern, weil ich hier jetzt

00:17:01: in beiden Werten über KGVs gesprochen habe und wenn wir über KGVs sprechen, ja dann ist bei dem

00:17:09: Unternehmen schwierig, denn das ist negativ und nächstes Jahr auch noch und danach, ich gucke

00:17:13: gleich mal nach, also wenn sie die Gewinnszone soll 27, 26, 27 kommen, dann ist das KGV wahrscheinlich,

00:17:22: ich gucke gleich nach, 700, 800, 900, so ist das eben, wenn du gerade dann in die Gewinnschwelle

00:17:30: reinkommst, aber wenn ich irgendwann mal in einem, wahrscheinlich brauchst du nicht nur eine Korrektur,

00:17:36: sondern eine Crash, das ist das Problem, es gibt Top-Unternehmen in Top-Branchen, bei denen man

00:17:44: dabei einfach sagt, ich kann sie aber zu diesem Preis nicht bezahlen, nicht kaufen, das Unternehmen

00:17:49: ist aber trotzdem gut und dann sind es bei vielen Privatanleger der Prozess, ja aber zumindest

00:17:54: ein Fuß reinstellen, es gibt wirklich schöne wunderbare Dinge wie im echten Leben, bei denen aber

00:18:02: einfach der Preis zu hoch ist, um mit gutem Gewissen zuzuschlagen, so was gibt es einfach und das hier

00:18:07: ist so ein Unternehmen, es ist mit Abstand, mit Abstand nicht, aber es ist das kleinste Unternehmen,

00:18:13: von denen die ich hier besprochen habe, Zscaler, CS ist das Kürzel an der Börse, wir können mal

00:18:26: kurz gemeinsam drauf schauen beziehungsweise ich schau für euch, ja Wilderrit Anfang 2023 waren

00:18:34: wir noch bei 85 Dollar, da war die Aktie auch schon teuer und jetzt haben wir gerade, das werden die

00:18:41: earnings gewesen sein, die müssten gerade gekommen sein, neues mehrjähriges hoch bei

00:18:49: 276 US Dollar allein am vergangenen Freitag um fast 10 Prozent gestiegen, ich finde Top-Aktie in der

00:18:59: Top-Branche, Zscaler ist auch das Design, die Entwicklung und das Marketing von Sicherheitssoftware

00:19:06: spezialisiert und das ist wahrscheinlich mit die krisensichereste Branche, die wir haben können,

00:19:13: das einzige Problem ist, das weiß natürlich jeder, dass Cyber Security eine Branche ist, die bein

00:19:20: Jahrkonjunktur unabhängig, vermutlich in den nächsten Jahren nicht nur sich mit steigenden

00:19:26: Umsätzen konfrontiert sieht, sondern mit deutlich steigenden Umsätzen, natürlich auch mit einigen

00:19:31: an Wettbewerb, Zscaler hat Wettbewerbe, aber das Unternehmen ist wirklich sehr sehr gut aufgestellt,

00:19:38: hat den Umsatz von 2,6 Milliarden auf 3,2 Milliarden gesteigert, aber der Marktbetrieb

00:19:45: eben auf 43 Milliarden, das ist das Problem, das Netto-Ergebnis ist immer noch negativ, war im

00:19:51: Jahr 2025 minus 44 Millionen, dass dieser Verlust wird im nächsten Jahr beinahe halbiert,

00:19:59: aber es ist eben immer noch ein Verlust, das Unternehmen verfügt über einen cloudbasierte

00:20:05: Zscaler, also Zero Trust Exchange TM Plattform zur Sicherung von Internetnetzwerken und zum

00:20:13: Schutz von IT-Infrastruktur vor Bedrohung, das Unternehmen ist mittlerweile einigermaßen

00:20:21: global aktiv, wobei man sagen muss, hier besteht sicherlich noch Expansionsmöglichkeit,

00:20:28: die der Hauptmarkt sind, die USA, die Analysten sind einigermaßen begeistert, das ist aber bei

00:20:34: Analysten oft so, also sie sind ja zu Recht von der Qualität des Unternehmens begeistert,

00:20:39: es hat einen Vorteil, wenn du erstmal noch keine Gewinne machst, warum? Es gibt nichts zu

00:20:44: diskutieren, es ist letztlich nur die Story, es fällt noch nicht so auf, dass natürlich

00:20:51: gemessen an dem realen Gewinn, den du dann erzielst, die aktuelle Bewertung so hoch ist. Ich

00:20:56: will nicht sagen, dass Sie Scalers da nicht reinwächst in den Gewinn, aber nochmal, wenn

00:21:01: wir das jetzt, es macht eigentlich keinen Sinn, sich das KGV anzusehen, also im Jahr 2027

00:21:07: lasst mich gucken, die Gewinnschwelle soll da erreicht sein, ja dann liegt es bei 900,

00:21:15: Kursbuchwert ist für mich dann auch ein schwieriger Kennzahl, wird im Jahr 2027, das sind ja

00:21:22: Verschätzung bei etwa 13 Ligen, das ist in etwa das 11-Fache des Umsatzes im Jahr 2027

00:21:31: aktuell das 16-Fache, das eben da wird sich nicht ganz verdoppeln in den nächsten zwei

00:21:38: Jahren ungefähr 50 Sekunden, ich komme, tut mir leid, genauso wie bei Palantir, die Fernab

00:21:46: von meinen persönlichen Schwierigkeiten mit den Unternehmen auch ein gutes Wachstum haben.

00:21:52: Sie Scaler gefällt mir noch ein bisschen besser, aber was, deshalb schaue ich dann so

00:21:57: auf die Bewertung, wenn wir über langfristige Investments sprechen, dann spielt es natürlich

00:22:02: schon eine Rolle, A, ob das Unternehmen Gewinn macht, das macht Palantir, das macht Sie Scaler

00:22:07: noch nicht, aber bei diesen Bewertungen, es wird wieder einem Risk of Marktphase kommen.

00:22:14: Meines Erachtens spricht noch nicht so viel dafür im Juni, im Juli, wahrscheinlich auch

00:22:20: nicht am August, vielleicht kommt es ja auch erst im Jahr 2026, aber wenn so eine Risk of

00:22:26: Phase kommt, dann kommen solche Aktien unter Druck, nicht manchmal, immer.

00:22:32: Und schau euch das gerne an, wenn ihr zum, ihr erinnert euch vielleicht an die, an den

00:22:39: Einbruch der Tech-Werte aus der zweiten Reihe insbesondere im Jahr 2022, ja begann, schaut

00:22:47: einfach mal auf Sie Scaler, Ende 2021 bis im Prinzip Mitte 2023.

00:22:55: Ja, die Aktie stand dort bei 380 Dollar und sie ist bei 89 Dollar, bei 88 Dollar hat sie

00:23:04: dann anderthalb Jahre später ihr Tief gefunden.

00:23:06: So was passiert mit Risk on Aktien, auch mit den Guten, denn das Unternehmen ist ja selbst

00:23:13: wenn es um 50, 60, 70 oder 80 Prozent fällt, immer noch nicht wirklich billig.

00:23:19: Und gerade weil du dann eben noch keinen Gewinn machst, ist das was in guten Zeiten dann

00:23:25: der Akzisopie-Fantasie bereitet, in schlechten Zeiten sagt er, die machen keinen Gewinn und

00:23:30: zack.

00:23:31: Das wird eine Palantir auch erwischen.

00:23:33: In dieser Risk-off-Phase wird Palantir, Disclaimer, nur meine Meinung, mehr als 50 Prozent an

00:23:39: Kurs verlieren, for sure.

00:23:42: Sie Scaler ziemlich sicher auch.

00:23:44: Das Problem ist, das sind natürlich keinen Mensch weiß von welchem Niveau aus.

00:23:48: Wenn wir jetzt noch sechs oder zwölf Monate Bullenmarkt haben, kann es auch wieder sein,

00:23:51: dass Sie Scaler vorher deutlich über 400 Dollar steht und dann fallen sie eben auf 200 Dollar

00:23:56: und dann hat man vielleicht, hat vielleicht der Käufer Anfang dieses Jahres noch einen

00:24:00: Schnitt gemacht.

00:24:01: Aber ihr versteht worauf ich hinaus möchte.

00:24:03: In einem langfristigen Portfolio möchte ich von solchen Werten einige wenige verträgt

00:24:09: man dort.

00:24:10: Das meiste ist aber dann für mich aktiv gehandelt.

00:24:13: Und ich muss dann akzeptieren, wenn ich bei so einem Wert eben nicht dabei bin.

00:24:17: Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die nächste Korrektur in Sie Scaler und für

00:24:22: einen aktiven Anleger dann ein ganz interessantes.

00:24:25: Ich wollte heute eigentlich auch weder Kauf noch Verkaufsempfehlung geben, sondern einfach

00:24:29: mal die drei Top-Performer im Nestec 100, 2000 und 25 für euch besprechen.

00:24:36: Das war es nochmal Reminder für den Report eintragen.

00:24:42: Mittwoch, also morgen geht es erstmal noch nicht um die Ankündigung, sondern morgen

00:24:50: geht es um Japan.

00:24:51: Ja, großes Thema Anleihemarkt.

00:24:54: Das ist aber nicht nur zumindest für einen Anleger, der den Blick ein bisschen weiter

00:25:00: schweifen lässt.

00:25:01: Das ist nicht nur Gefahr, die hier mit schwingt.

00:25:03: Also morgen im Report Japan und wir hören uns an dieser Stelle hier wieder am Donnerstag.

00:25:08: Macht es gut, bis dahin.

00:25:11: Herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit.

00:25:13: Ich freue mich sehr, wenn wir uns beim nächsten Mal gesund und munter wieder hören.

00:25:16: Bis dahin, alles Gute, euer Lars.

00:25:18: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.