Exklusives Bitcoin-Spezial!
Shownotes
Heute gibt es den großen Krypto-Rundumschlag! Wir werfen einen kompakten Blick auf die wichtigsten Coins: Bitcoin, Ethereum, Solana, Ripple und Sui – los geht’s!
► Hier die brandneue BuyTheDip+ App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de
Sichere dir diese Vorteile:
• Exklusive LIVE-Updates & Sessions
• Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates
• Wöchentlicher Q&A-Podcast
• Das BuyTheDip+ ETF-Depot
• Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto
• Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Ethereum, Solana, Ripple, Sui
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen bei Eriksen Geld und Gold, dem Podcast für die erfolgreiche Geldanlage.
00:00:07: So, heute gibt es den großen Krypto-Rundumschlag. Wir schauen auf Bitcoin, wir schauen auf Eta,
00:00:14: wir schauen auf Solana und wir schauen auf Rappel und weil wir ja gerade dabei sind,
00:00:20: schauen wir auch noch auf Sui und das Ganze in kurzer und kompakter Form.
00:00:25: So, dann legen wir mal los und schauen gleich auf Bitcoin, Eta, Solana, Rappel und auf Sui.
00:00:35: Und gleich zu Beginn möchte ich selbstbewusst feststellen, meines Erachtens ist die herangehensweise an
00:00:43: den Krypto-Sektor, die ich seit Jahren umsetze und ich bin mit den Erfolgen zufrieden, die richtige.
00:00:50: Man blickt, weil das die wesentliche Korrelation ist zur Entwicklung der Bitcoin-Notierung auf
00:00:57: die Entwicklung der Geldmenge M2 und dort macht man bestenfalls nicht den Fehler, den sehr viele
00:01:04: Anleger begehen, aber auch erstaunlich viele allen Analysten und andere Krypto-Besprecher oder
00:01:10: Krypto-Influencer, wie man das auch immer will, man schaut immer in die USA. Aber je nach Berechnungsmethode
00:01:17: kommen 30 bis fast 50 Prozent der globalen Geldmenge M2 nicht aus den USA, sondern aus China.
00:01:26: Ob China also seine Wirtschaft stimuliert oder nicht spielt eine große Rolle und wird es viel zu
00:01:32: häufig übersehen, da ich mich heute auf die Marktechnik, das ist nämlich das zweite Instrument,
00:01:40: was ich hier als sehr sinnvoll erachte, um eine Aussage darüber zu treffen, treffen zu können,
00:01:45: wohin sich die Preise entwickeln. Da möchte ich mich heute darauf konzentrieren. Ich kann aber
00:01:50: beruhigend dazu sagen, China hat einige Maßnahmen umgesetzt, die dafür sprechen, dass sich die
00:01:56: Geldmenge M2 positiv entwickelt, also steigt. Zwei Hinweise noch vorab. Erstens, liebe Leserinnen
00:02:05: und liebe Leser der Rendite-Spezialisten, ich weiß, dass viele von ihnen auch hier den Podcast
00:02:10: hören und darüber freue ich mich natürlich. Und hier komme ich ja auch manchmal ins Plaudern.
00:02:15: Heute geht es aber um Informationen, die sie alle haben. Wir sind entsprechend positioniert,
00:02:20: schon lange als langfristige Position in Bitcoin und in ITER. Das läuft auch sehr gut. Wir waren
00:02:26: bei Bitcoin schon mal bei den 1000 Prozent, werden dahin meines Erachtens wieder kommen,
00:02:31: weil ich davon ausgehe, dass Bitcoin dazu gleich mehr auf neue Allzeithochsteig. Wir haben ein
00:02:39: Zertifikat mit aktuell rund 45 Prozent plus in wenigen Tagen, hätte ich jetzt beinahe gesagt,
00:02:46: in wenigen Wochen. Wir haben noch was Weiteres aufgenommen. Also, wenn Sie möchten, dann hören
00:02:51: Sie sich hier diese Zusammenfassung an, aber Sie haben diese Informationen schon. Und der zweite
00:02:58: Hinweis, das hier ist eine Aufnahme, die vor einigen Tagen entstanden ist. Und man könnte meinen,
00:03:05: wenn ich auf aktuelle Kurse schaue und ich mache hier ein exklusives Update, dann brauche ich doch
00:03:11: die Kurse von heute. Brauche ich nicht, weil ich selbstverständlich mir ja meine Pläne vorher
00:03:18: zu Recht lege. Das Schlimmste, was man machen kann, ist, dass man sich irgendwo, es passiert aber
00:03:23: besonders häufig im Kryptosektor, von dem FOMO Gedanken anstecken lässt. Und ich nehme jetzt hier
00:03:30: mitten in eine kleine Konsolidierung, wie groß sie dann sein wird. Das wissen Sie als Zuhörer
00:03:35: jetzt wahrscheinlich schon. Mitten rein nehme ich hier ein charttechnisches Update auf. Dieser Plan,
00:03:43: der hat sich seit Wochen nicht verändert. Das heißt, also die Chartanalyse ist letztlich nur ein
00:03:48: Update dessen, was wir seit Wochen und Monaten hier besprechen. Es war auch klar, an welchen Marken
00:03:55: wir dann reagieren würden. Und so muss das sein. Deswegen sollte etwas, was ich Ihnen jetzt hier
00:04:01: heute erzähle, sollte nicht dazu führen, dass sie, sag mal, sieht sich sie jetzt gerade die ganze
00:04:08: Zeit, sag ich nicht hier im Podcast immer du oder sag ich sie, sag ich jetzt echt vergesst, ihnen sie.
00:04:13: Na heute zieh ich es auf jeden Fall mal durch. Das muss ich mir ja mal merken, dass ich tatsächlich
00:04:20: hier die Form der Anrede, bist du richtig, sind sie richtig? Scheiße. Nee, jetzt fällt es mir wieder ein.
00:04:29: Nicht lass das drin. Tobi Brossinstein. Ich grüße Sie ganz herzlich hier bei Erisengeld und Gold dem
00:04:34: Podcast. Ich sieße sie. Also Tobi, ob du das noch zu Recht, du kannst es aber auch so lassen, aber
00:04:39: ich hatte auch echt eine anstrengende Woche. Das ist das einzige, was mir einfällt oder ich
00:04:42: saß zu lange in der Sonne. Also ich sieße sie hier immer. So, das krieg ich da irgendwie weggekattet.
00:04:48: Ich ziehe jetzt einfach durch. Das Setup muss vorher stehen. Der Plan muss vorher stehen. Sie
00:04:54: müssen ihn sich zurecht gelegt haben. Sie sollen nicht aufgrund der Aussagen hier, die hier im Podcast
00:04:59: getätigt werden. Jetzt habe ich es wieder. Sollen Sie bitte nicht tätig werden. Und wenn, das ist
00:05:05: ja wohl sonnenklar, auf eigene Gefahr. Das reimt sich auch noch. Das hier ist keine Aufforderung,
00:05:12: in irgendeiner Art und Weise zu kaufen oder zu verkaufen, denn besonders in diesem Markt können
00:05:17: natürlich erhebliche Verluste auftreten und Jard Technik hat den Anspruch, die Münzburg-
00:05:24: aufwahrscheinlichkeit nach oben zu bekommen, auf 70 bis 75 Prozent. Das heißt aber 25 bis 30
00:05:32: Prozent werden trotzdem verkehrt sein. Das kann diesmal auch der Fall sein. Und das Schöne ist,
00:05:36: ja, ich traue mich, das also aufzunehmen jetzt am, ich weiß gar nicht, ob man hier irgendwie per
00:05:42: beweisen Zeitstempel reinbringen kann, irgendwas, womit man beweisen kann, dass ich jetzt heute am
00:05:48: Donnerstag 15. Mai aufnehme, kann ja jeder erzählen, was er hier macht, ne. Keine Ahnung ob
00:05:53: uns da noch was einfällt, ist aber so. Es ist für mich 11.38 Donnerstag der 15. Mai. So,
00:05:59: ist übrigens eine coole Masche, ne. Das wäre ja was, einfach immer im Nachhinein aufnehmen und
00:06:05: dann sagen, ich hab's euch doch gesagt. Nee, soweit sind wir noch nicht. Wir arbeiten weiterhin im
00:06:11: absolut legalen Bereich und Rahmen. Bitcoin, legen los. Das, was wir jetzt sehen, Bitcoin handelt
00:06:20: aktuell bei 101.792 US-Dollar war im Hoch bei 105.748 vor wenigen Tagen. Das ist knapp unter dem
00:06:32: Allzeit hoch. Das hier ist für mich eine bullische Konsolidierung. Wir waren nämlich kurzfristig
00:06:38: im leicht überkauften Bereich. Das ist in einer, in einer Bullenstampede gar kein Problem. Das kann
00:06:46: nämlich länger aufrechterhalten bleiben. Aber wenn man möchte, dass sich so eine Rally trägt,
00:06:51: dann sind Konsolidierung besser. In der letzten Phase einer Rally sieht man keine Konsolidierung
00:06:57: mehr. Da geht es rein, rein, rein in den überkauften Bereich immer weiter. Dass das jetzt noch nicht
00:07:03: stattfindet, erachte ich also als Bullisch. Es ist mir sehr recht. Im Idealfall, ich zeichne quasi
00:07:10: live ein, müssen Sie ja jetzt nicht tun, weil ich das für Sie mache. Im Idealfall fällt Bitcoin
00:07:17: nicht unter rund 97.000 US-Dollar, auf keinen Fall aber unter 93.000 US-Dollar. Dann wäre es
00:07:27: ein unnötiger Umweg, der kann stattfinden. Aber diese Marken sind für mich, die ich jetzt kurzfristig
00:07:33: beachte. Dann lautet das nächste Kurs, die auf der Oberseite erstmal Allzeit hoch. Das gelingt uns,
00:07:42: indem wir über 110.000 US-Dollar ansteigen. Im weiteren Verlauf dann in
00:07:49: in Richtung 122.000 und über 130.000, womit im Übrigen, weil ich ja ein sehr bescheidener
00:07:57: Mensch bin, womit dann das Jahresziel ein schon abgearbeitet wäre. Aber wenn das Ganze so
00:08:03: abläuft wie in den letzten Wochen, also Anstieg, Korrektur, Anstieg, Korrektur, dann kann das
00:08:09: Kursziel auch höher sein. Aber nochmal, ab 130.000 US-Dollar würde ich sagen, check, das
00:08:15: war der Bereich, wo ich ein Drittel eigentlich realisieren wollte. Da werde ich nochmal separat
00:08:24: darauf eingehen, denn da haben mich sehr viele gefragt, ja, soll man da verkaufen? Das kann
00:08:30: ich natürlich nicht beantworten, ich kann ja nur sagen, was ich mache, wenn ja, wie viel.
00:08:34: Und was macht man dann damit? Das ist ja die viel wichtigere Frage. Wäre ich hier im
00:08:40: Podcast besprechen? Und zwar dann, wenn ich, nee, komm, lassen wir das diesmal weg. Also bitte
00:08:46: dem Podcast abonnieren, ich glaube solche Themen sind spannend für viele und gerne auch einen
00:08:50: positiven Kommentar loslassen. Einfach deshalb, weil mich das natürlich motiviert, hier eine ganze
00:08:58: Zeit lang zumindest noch ein bisschen weiter zu machen. Schauen wir als nächstes auf Ethereum.
00:09:04: Wenn ich so bullish bin für Bitcoin, ist klar, ich kann nicht wirklich bärisch sein für Ethereum,
00:09:09: ich bin ganz happy, dass meine langfristige Position nun auch langsam wieder ins Rollen kommt. Und
00:09:14: ich sage zum letzten Mal, weil ich es bei jedem Video auch immer meine Schuld eingestanden habe,
00:09:19: ja, ich hätte mit meiner langfristigen Position komplett im Bitcoin gehen sollen,
00:09:24: ist viel besser gelaufen als Ethereum. So, haben wir festgestellt und stellen darüber hinaus fest,
00:09:30: die Ethereum sieht kurzfristig für mich total bullish aus, heute fast 3% im Minus bei 2538
00:09:37: US Dollar. Im Idealfall fällt Ethereum gar nicht mehr unter 2400 US Dollar. Wenn das doch käme,
00:09:47: dann möchte ich aber keinen Rutsch unter 2216 US Dollar. Solange das ausbleibt, Ethereum also
00:09:54: darüber handelt, so lange lauten die nächsten Kursziele 2800, 3000 und oberhalb von 3000 US
00:10:03: Dollar. Für mich wäre im Prinzip diese Analyse korrekt abgearbeitet, wenn wir einmal die 3000
00:10:10: sähen, aber oberhalb von 3000 kann es relativ schnell gehen in Richtung 3600, 3700 US Dollar.
00:10:17: Und wer sagt, dass, ja, heute möchte ich mal sehen, ob man das alles in anderthalbfacher
00:10:22: Geschwindigkeit sich anhören kann. Aber bis jetzt war es ja nicht so schwierig, sich die
00:10:25: Marken mitzuschreiben und mir dann natürlich auch kritisch zu schreiben, wenn das nachher anders
00:10:31: kommt. Sehr wahrscheinlich ist nämlich, wenn ich mich bei Bitcoin iren sollte. Und es kommt nicht
00:10:37: bullish, dass man natürlich die anderen Analysen, die ja auch alle bullish sind, mit in die Tonne
00:10:43: treten kann. Das ist also die einmalige Gelegenheit, mir in einer kritischen Mail zu schreiben,
00:10:48: du hast fünfmal falsch gelegen. I'm ready for it. Solana war mal der Überflieger schlechthin,
00:10:57: hat aber diese Stärke gegenüber den anderen Altcoins aufgeben müssen. Die Gründe lassen
00:11:04: wir jetzt mal weg. Solana bleibt für mich bullish, so lange wir nicht abrutschen unter. Im Idealfall,
00:11:15: das ist jetzt wirklich ganz spitz auf Knopf. Gar nicht erst unter 162 US Dollar, bestenfalls,
00:11:23: das passieren sollte, aber nie unter 143 US Dollar. Also 162 US Dollar, 143 US Dollar. Wenn
00:11:32: diese Marken nicht unterschritten werden, dann lauten die nächsten Kursziele 202 und darüber
00:11:39: 230 US Dollar. Und wenn ich sage, das ist mir zu wenig, ich will das 1000 Dollar Kursziel,
00:11:45: kann ich ableiten, aber nicht im Jahr 2025 wahrscheinlich. Von daher, das ist ja ein
00:11:53: kurzfristiger Ausblick. Wenn wir dort angekommen sind, dann gibt's ein Update. Stichwort hier mit
00:11:58: abonnieren und so. Nächster Ripple und dann fällt mir noch ein Disclaimer an. Mal bitte davon
00:12:06: ausgehen, dass all diese Werte, all dieses verrückte Zeug, dass ich ihn bespreche, dass ich da auch
00:12:14: investiert bin. Ripple sieht bullish aus und dazu auch noch charttechnisch schön einzuordnen.
00:12:24: Bei Ripple möchte ich, das ist relativ nah dran, keinen Rutsch mehr sehen unter 228, im besten
00:12:37: Fall hält Ripple 228 ist gerade bei Solana, sind wir bei 170 Dollar übrigens bei Ripple gerade bei
00:12:43: 246, während ich das aufnehme. Was ich gar keinen, gar keinen fallen möchte, ist ein Rutsch unter
00:12:51: 2 Dollar und 12. Das wäre wirklich völlig unnötig. Und wer daraus ableitet, naja für ein
00:12:58: Krypto ist ja dann noch ein ganz interessantes Chance-Risiko-Potenzial, Verhältnis, das möchte
00:13:03: ich hier nicht gesagt haben. Das ist sowieso schon bullish und an der Grenze dessen für viele
00:13:08: hinsichtlich der Volatilität, bitte hier nichts ableiten aus dem, was ich sage im Sinne von man
00:13:13: sollte kaufen. Ich nenne hier nur Marken. 212 dürfen bei Ripple nie wieder unterschritten werden.
00:13:19: Und last but not least, sui, charttechnisch ebenfalls super einzuordnen. Warum? Weil das die
00:13:28: Charttechnie so gut funktioniert hat in den letzten Wochen. Deswegen, das meine ich mir super.
00:13:31: Geht im Übrigen auch für viele Aktien, das ist aber möchte ich aber heute rauslassen. Also
00:13:39: Coinware, Base und Robinhood zum Teil, Strategy natürlich, machen wir separat nochmal. Sui darf
00:13:50: locker korrigieren bis drei, na dann machen wir mal die größere Marke. Also Sui verbleibt bestenfalls
00:13:59: oberhalb von 312, sind wir aktuell bei 372. Alles oberhalb von 312 führt dazu, dass Sui
00:14:08: mindestens noch einen weiteren Aufwärtsimpuls hat in Richtung 480 bis 540. Sui sieht super
00:14:21: bullish aus, Sui sieht aber fertiger aus als andere. Ich kann es vielleicht auch im Bauchgefühl,
00:14:26: obwohl ich eigentlich sui bullish bin. Aber ich lasse es jetzt mal so stehen. Meine Güte,
00:14:31: wir sind bei 370, sollte man 5 Dollar oder 5 Dollar 20 erreichen. Das sind dann ja 5,12,
00:14:38: jetzt 3,7, durch 3,7. Ja, das sind dann nur 40%, sorry. Aber für, da holst du dir die
00:14:45: nächsten 1000% seit ihr hier wahrscheinlich auch auf dem verkehrten Podcast Channel. Aber ich hoffe,
00:14:52: ansonsten blieb der Eindruck heute, dass ich auch deutlich und sehr klar kann. Die Kursmarken
00:14:58: sind besprochen. Meine bullische Grundhaltung inmitten dieser Korrektur, die wir jetzt heute
00:15:06: sehen auch. Und da bin ich mal gespannt, ob ich gleich nächste Woche einen Podcastfolge machen
00:15:11: muss, in der ich sage, oh, leider alle unterschritten diese Stops. We will see and we will hear. Macht
00:15:20: es gut, viel Erfolg. Bis nächste Woche. Nein, bis Donnerstag, sorry. Ciao, ciao. Herzlichen Dank
00:15:27: für deine Aufmerksamkeit. Ich freue mich sehr, wenn wir uns beim nächsten Mal gesund und munter
00:15:31: wieder hören. Bis dahin alles Gute, dein Lars.
00:15:34: [Musik]
Neuer Kommentar