Wie eine Million investieren? (Bloomberg)

Shownotes

Bloomberg hat erneut professionelle Vermögensverwalter gefragt: "Wie würdet ihr jetzt eine Million Dollar investieren?" Dabei sind einige spannende Antworten zusammengekommen, die wir uns heute genauer ansehen wollen.


► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/

Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.


► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars

Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 22.01.2025:


URL: https://www.youtube.com/watch?v=_64Q-hZByS8
Titel: Reportage: Der Traum vom selbstfahrenden Auto
YouTube-Kanal:
 ZDF heute Nachrichten


URL: https://www.youtube.com/watch?v=m2_4UQcThlU
Titel: On this day | 15th April 2000 | Wall Street stockmarket crash
YouTube-Kanal:
 Channel 10

Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.


Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen bei Ihrem Riesengeld und Gold, dem Podcast für die erfolgreiche

00:00:06: Geldanlage. Bloomberg hat mal wieder einige professionelle Vermögensverwalter gefragt,

00:00:13: wie würdet ihr jetzt eine Million Dollar investieren? Aus meiner Sicht gab es hier

00:00:19: ein paar ganz interessante Antworten und auf die wollen wir heute blicken. Lingen wir los!

00:00:23: So, es ist ja noch gar nicht so lange her, da habe ich hier in einer Podcastfolge besprochen,

00:00:32: wo man 10.000 Dollar investieren sollte aus Sicht einiger professioneller Vermögensverwalter

00:00:39: beziehungsweise Geldvermehrer. Der Artikel ist auf Bloomberg erschienen, genau wie der,

00:00:44: den ich heute bespreche. Diesmal geht es allerdings nicht um 10.000 Dollar, sondern es geht um eine

00:00:52: Million. Die Aussichten, das heißt also der Zeithorizont für diese Anlagen, so interpretiere

00:01:01: ich den Artikel liegt bei 12 bis 24 Monaten, also relativ kurzfristig. Und an der Stelle der

00:01:09: kurze Disclaimer, all das, was ich hier bespreche, ist natürlich nicht mal ansatzweise als eine

00:01:15: Empfehlung verstanden, sondern maximal mit einer Aufforderung über seine eigene Geldanlage

00:01:20: nachzudenken. Wir steigen direkt ein mit dem Chief Strategist von BCA Research Marco Papic. Er

00:01:31: sagt, schaut euch außerhalb der USA um. Er mag europäische Industriewerte, Japan und die

00:01:38: Schwellenländer, hier würde er allerdings auf ETFs setzen. Er sagt, seine Betten aufzuteilen,

00:01:45: ist eine gute Idee. Ich interpretiere das jetzt mal, also diese Million würde eher dritteln. Und zwar

00:01:54: deshalb, weil er davon ausgeht, dass die Reaktion des Aktienmarktes auf den Sieg von Donald

00:02:00: Trump bei der Präsidenten wahrscheinlich keine richtige ist. Der Markt ginge also davon aus,

00:02:07: man sollte amerikanische Small Caps langgehen, man sollte den US Dollar langgehen und man sollte

00:02:14: eigentlich Shorten, also von fallenden Kursen profitieren. Und zwar überall dort, wo es sich nicht

00:02:19: um US Aktien handelt. Und er glaubt, das ist ein großer Fehler. Sieht also hier keinen Automatismus

00:02:27: in einem Präsidenten Trump, der gleichzeitig dafür sorgen wird, dass Aktienkurse insbesondere aus

00:02:32: der zweiten und dritten Reihe in den USA gut performen werden. Er glaubt allerdings, dass sie

00:02:40: outperformen werden. Kleiner Widerspruch in den nächsten vier Jahren. Entschuldigung,

00:02:46: na gar nicht wahr, er widerspricht dich gar nicht. Ich rede hier unsinn, denn er sagt, wenn du,

00:02:51: also lieber Leser dieses Artikel denkst, dass die USA in den nächsten vier Jahren weiterhin,

00:02:59: so wie bisher, outperformen werden, dann mach es doch ganz einfach. Kauf Bitcoin und Tesla. Ja,

00:03:07: sagt er. So einfach ist das. Es gibt keine zwei ticker Symbole, die so nah verbandelt sind mit dem

00:03:15: Weißen Haus wie Tesla und wie Bitcoin. An der Stelle muss man stand jetzt sagen, so ganz

00:03:22: verkehrt ist das natürlich nicht. Und dann kommt ja am Ende dieser Empfehlung immer noch eine

00:03:28: alternative Idee, die wahrscheinlich nicht ganz ernst gemeint ist. In diesem Fall sagt er, you can

00:03:36: always just blow one million dollars on Tesla shares. Also er sagt, er hat überhaupt keine

00:03:43: Möglichkeit mit seinen Fähigkeiten als Analyst, hier eine fundamental gerechtfertigte Bewertung

00:03:50: dieser, des Tesla-Unternehmens zu finden und unter dem Aspekt ein Kaufgrund zu liefern. Aber

00:03:57: als ein geopolitischer Strategist, wie übersetzt man das? Strategie. Erkenne ich einen Oligarchen,

00:04:05: wenn ich einen sehe. So, nicht meine Meinung, nicht, dass es hier wieder Ärger gibt von den Tesla

00:04:10: beziehungsweise den Elon Musk Anhängern, sondern die Meinung hier des Analysten, der sagt, ja,

00:04:15: diese Stellung von Elon Musk, die er aktuell offensichtlich durch seine enge Beziehung zum

00:04:22: Weißen Haus innehat, die wird dafür sorgen, dass die Aktie sich einfach weiter aufwärts bewegt.

00:04:29: Und dann darf er noch eine zweite alternative Investment Idee geben, reisen. Macht das jetzt,

00:04:36: warte nicht bis du zu alt bist, einfach jetzt reisen und das Leben genießen. Damit kann man

00:04:43: sein Geld in der Tat wunderbar unter die Leute bringen. Ich sage ja immer, sowohl Konsum als auch

00:04:49: Investition schützt vor einer erhöhten Inflation. Was weg ist, ist weg, kann also nicht mehr

00:04:56: inflationiert werden. Und mit den richtigen Investitionen schützt man sich natürlich auch vor

00:05:00: Inflation. Im Idealfall wird es wohl eine gesunde Mischung sein. Next, Jack Eblen, Chief Investment

00:05:08: Officer von Cresed Capital. Ich würde die Million zu gleichen Teilen auftauen, zwischen Insurance

00:05:17: Brokers, also Versicherungen, Investmentbanken und Nuklear Companies, also Nuklear Unternehmen. Und

00:05:26: da kommt noch eine vierte Klasse hinzu, Senior Secured Private Credit. Das sind also Darlehen,

00:05:34: die an Unternehmen vergeben werden, die durch Vermögenswerte gesichert sind. Bei Unternehmen

00:05:39: sind das in der allerregel Immobilien, Maschinen oder Forderungen. Und Senior bedeutet in dem Fall,

00:05:46: dass diese Kredite im Falle einer Insolvenzvorrang vor anderen Schulden haben. Und Private Credit

00:05:54: stammt eben nicht von traditionellen Banken, sondern von privaten Kreditgebern wie Investmentfonds.

00:06:01: Es gibt auch einige Unternehmen, die an der Bause gehandelt werden, die nichts anderes machen.

00:06:06: Ist allerdings, ich würde mal sagen, ein Spezialinvestment, die Leser der Rente. Ich möchte

00:06:11: hier überhaupt, ich sage das überhaupt nicht, um irgendjemand jetzt dazu zu bewegen. Ich sage es

00:06:16: einfach nur, hier sind viele Leser der Rendite-Spezialisten dabei. Die Aktie, in die wir hier

00:06:22: investiert haben, die mit der Dividendenrendite von 13 Prozent, das ist so ein Ding. So, die sind

00:06:29: nicht ohne Risiko, muss man auch sagen. Am Ende des Tages gibt es natürlich so eine Dividendenrendite

00:06:34: auch nicht, wenn das Risiko genauso hoch wäre wie bei Staatsanleihen. Wenn man sich auf Unternehmen

00:06:40: größerer Art konzentrieren möchte, die solche Kredite rausgeben, dann sind das die, die viele

00:06:47: von euch vielleicht auch schon kennen. Apollo Global könnte man hier nennen, Ares Management, KKR,

00:06:55: Carelight Group. Das sind alles globale Investmentunternehmen bzw. Investmentmanager, die recht umfangreiche

00:07:03: Aktivitäten auch im Bereich Private Credit haben. So, wenn wir sein größte Sorge ist übrigens

00:07:13: Bewertung. Er glaubt, dass große US-Werte, also large cap stocks wie der S&P 500 in etwa 25 Prozent

00:07:23: überbewertet sind. Und das kann nicht wettgemacht werden durch steigende Earnings, das heißt also

00:07:29: der Aktienmarkt ist teuer. Und wenn ich jetzt, das muss ich jetzt ein bisschen live übersetzen,

00:07:36: but if I am allocating new money, I'd probably steer away from the Max 7. Okay, wenn er jetzt neu

00:07:40: beginnen würde und jetzt Neugeld einsammeln würde, dann würde er sich von den Max 7 und den

00:07:46: Mega-Captex weghalten, weil oder raushalten, weil er glaubt, es könnte ein Replay, also eine

00:07:54: Wiederholung des Jahres 2000 geben. Alles was es dafür braucht aus seiner Sicht ist ein

00:08:14: Katalysator, also eine gefährliche Umgebung. Wenn ich das kommentieren sollte, darum geht es ja heute

00:08:22: eigentlich gar nicht, dann würde ich aber feststellen, dass die Bewertung tatsächlich ein

00:08:27: bisschen stretched sind, also relativ hoch, entschuldigt diese ganzen Anglicismen heute,

00:08:31: aber mit dem Jahr 2000 kann man das insofern noch nicht ganz vergleichen, als dass die Unternehmen,

00:08:39: die da hochgejubelt wurden, im wahrsten Sinne des Wortes.

00:08:43: A. Eindeutig in einer fahnenstangenartigen Bewegung waren, das sehe ich hier bei den meisten Werten noch nicht, insbesondere nicht bei den Mac 7.

00:08:53: Und B. Die Bewertung auch noch deutlich höher war.

00:08:57: Das heißt, die Unternehmen haben zu diesem Zeitpunkt zumindest teilweise Geld verdient, also im Jahr 2000, aber waren nicht solche Cashmonster wie die Mac 7 hier, die ja insbesondere auch in einer Zeit in der klar ist,

00:09:10: es muss massiv investiert werden, nämlich in Energieinfrastruktur bzw. Energieinversorgung, AI, Robotics, all das, was da kommt.

00:09:18: Also der Burggraben und damit die höhere Bewertung um diese Unternehmen herum, der ist teilweise schon gerechtfertigt, weil sie eben viele Dinge können, die andere nicht können.

00:09:27: Am Ende des Tages hat er aber recht.

00:09:29: Ein negativer Katalysator, um mal muss ich sicherlich mal mit Korrekturen rechnen, nicht mit der 80 Prozent Korrektur aus dem Jahr 2000.

00:09:38: Aber und darf ja durchaus mal festhalten, die Bewertung ist erhöht.

00:09:42: Seine alternative Idee, na das ist doch mal was.

00:09:45: Ich würde zwei Uhren kaufen.

00:09:48: Ja, wir sprechen hier immer noch von einer Million, die zu investieren sind.

00:09:51: Deswegen gibt es hier auch ganz konkrete Vorschläge.

00:09:55: A. lange Anton Lange und Söhne Zeitwerk Minute Repeater.

00:10:00: Offensichtlich kostet die Uhr 500.000 Dollar und die anderen 500.000 Dollar, die würde eher investieren.

00:10:08: Also das kann ich mal blind sagen, dass ich da nicht mitgehen würde, weil okay, in einem Sportler, der sie geschenkt bekommt, kann ich es verstehen.

00:10:16: Aber eine Risha Mil RM 65/01 in Rosé Gold ist offensichtlich aus 18 Karat Rosé Gold gemacht und dann vielleicht 500.000 Dollar wert.

00:10:30: Aber Wert liegt ja immer im Auge des Betrachters.

00:10:33: Next Vivian Lubreino Global Equities Portfolio Manager by Aerial Investments.

00:10:40: Ihre Idee ist, die finde ich eigentlich ganz spannend, weil sie auch meinen Gedanken so deutlich widerspricht.

00:10:46: Sie seht in der Automobil Verwertungskette durchaus einige Sektoren, in denen man über Disruption sprechen kann.

00:11:00: Das heißt also Entwicklung, die das Potenzial haben, den bisherigen Standard abzulösen.

00:11:07: Ihr kommt es dabei aber nicht auf die klassischen Automobilproduzenten an, sondern darauf, dass das Auto immer mehr ein Objekt wird, in dem es ein elektronisches Gehirn braucht, was dort arbeiten muss.

00:11:24: Viel mehr Sicherheitssensoren, mehr Sensoren, die bei dem unterstützten Fahren oder sogar beim, zumindest ja, Phasenweise Autark fahren.

00:11:37: Ihr wisst, ich komme jetzt gerade nicht drauf, wie nennt man das denn?

00:11:41: Also, wenn es keinen Einfluss mehr vom Fahrer gibt, sondern das Auto macht das allein.

00:11:46: Autonomes Fahren heißt das wirklich so.

00:11:50: Egal, der Podcast ist zu weit fortgeschritten, als dass wir das hier wegstreichen können.

00:11:55: Also Autonomous Driving.

00:11:56: Ich würde es mal so bezeichnen.

00:11:58: Selbstfahrende Autos und alles, was dazu gehört.

00:12:01: So, das findet ja zum Teil schon statt.

00:12:03: Also in den richtigen Modellen darf man ja das Lenkrad in einer bestimmten Umgebung loslassen.

00:12:08: Dann wird man wieder erinnert, dass man wieder festhalten soll.

00:12:13: Müsst du übernehmen, weil er jetzt, wir drücken an, weil er jetzt das Einsatzfahrzeug gesehen hat.

00:12:21: Okay.

00:12:22: Und da sagt, die findet die einige Unternehmen sehr interessant.

00:12:26: Unter anderem den Technology Supplier, also den Anbieter der Technologie Aptiv PLC und und jetzt kommt den Halbleiter Hersteller in Finnien.

00:12:38: Ich habe mir jetzt Aptiv, lass mich mal ganz kurz den Kurs anschauen.

00:12:42: Also das in Finnien nicht mal ansatzweise von dem ganz großen Hype profitieren konnte im Semiconductor Sector.

00:12:52: Das ist schon mal klar.

00:12:53: Ja, Aptiv auch nicht.

00:12:54: Also das sind ja mal zwei Counterwetten.

00:12:58: Das ist ja schon mal sehr schön.

00:12:59: So, und das spricht sie noch ein bisschen über Elektroautomobilität, dass das ein Trend ist, der eigentlich nicht aufzuhalten ist.

00:13:09: Die Zulassungszahlen bzw. das, was wir sehen, insbesondere in Asien, bestätigt das eindeutig.

00:13:16: Es befindet sich nur gerade in einem Stimmungstief.

00:13:19: Ja, das kann man auch sein.

00:13:20: Auto Production Levels are down 2% and we expect them to be flat next year.

00:13:26: But global battery EV production can grow by 20%.

00:13:31: Also sie erwartet keinen ganz großen Aufschwung in den Zulassungszahlen.

00:13:36: Aber sie glaubt, dass in der Batterieherstellung für die EVs, also die Elektroautos, EVs, Elektrovehicles, dass das 20% wachsen kann.

00:13:48: Und unter dem Aspekt hält sie diese beiden Aktien wohl verkaufenswert.

00:13:53: Na, das ist mal eine mutige Wette.

00:13:55: Man muss natürlich auch dazu mal sagen, für den ein ist eine Million, eine Außenseiterwette kann man mal machen.

00:14:00: Für einige andere ist das wahrscheinlich alles, was sie haben.

00:14:03: Ihre alternative Idee ist und das beschreibt sie aufgrund eigener Erfahrung.

00:14:10: Sie würde eine Art Family Office machen für Public School Parent-Teacher Associations.

00:14:18: Also das Bildungswesen unterstützen.

00:14:21: Ich mach's mal kurz.

00:14:22: Das ist natürlich ein nobler Ansatz.

00:14:24: Und dann zum Schluss Heather Wald, die ist Partner.

00:14:29: Wie ist sie?

00:14:30: Sie ist Partner bei Bel Air Investment Advices.

00:14:34: Sie seht, für mich wahrscheinlich am verlangweiligsten, weil ich da so zustimme, sie sieht ganz große Möglichkeiten im Aufbau der Infrastruktur.

00:14:46: Dabei spricht sie über Transport.

00:14:48: Sie spricht über Energie und wahrscheinlich am wichtigsten digitale Infrastruktur in Form von Datacentern, also Datrinzentren und Kommunikation.

00:15:00: Technologie.

00:15:02: Das lassen wir einfach so stehen, weil ich das so häufig hier besprochen habe, dass ich das auch so sehe.

00:15:08: Das ist jetzt im Prinzip langweilig wäre, wenn ich jetzt die nächsten zwei Absätze hier noch applaudiere zu dieser großartigen Idee.

00:15:14: Sehe ich genauso.

00:15:15: Wahrscheinlich die Empfehlung, die mir am nächsten ist, aber das soll ja nicht unbedingt was heißen.

00:15:21: Einige andere finde ich ja durchaus spannend.

00:15:25: So, jetzt habe ich bei ihr die alternative Energie erst.

00:15:29: Die Idee ist gar nicht gefunden, aber jetzt habe ich es gefunden.

00:15:34: Jetzt muss ich aber live übersetzen.

00:15:35: Eine Formersock.

00:15:36: Also, sie war früher mal Fußballspielerin und war immer ein großer Fan des Sports.

00:15:42: Los Angeles wird 2026 den World Cup, also die Weltmeisterschaft, beheimaten 2028 die olympischen Spiele.

00:15:56: Ah, okay, und sie möchte so viel wie möglich von diesen beiden Events sehen.

00:16:01: Deswegen nimmt sie die Millionen und wird so viele Tickets wie möglich für sich und ihre besten Freunde kaufen.

00:16:09: Und darüber hinaus dann noch ein Helikopter investieren, der ihr es möglich macht, von einem Wettkampfort zum anderen möglichst schnell zu reisen.

00:16:20: Das ist natürlich eine andere.

00:16:24: Die kaufen kann sie den Helikopter nicht, aber mieten kann sie den sicherlich für vier Wochen.

00:16:29: Da wird das Geld ausreichen.

00:16:30: So, das waren sie.

00:16:32: Die Vorstellung der Vermögensverwalter, wie man denn eine Million investieren könnte.

00:16:37: Wenn ihr Lust habt, dann könnt ihr mir auch per Mail natürlich mal eure Vorschläge schreiben.

00:16:43: Das Best of werde ich dann gerne mal hier besprechen.

00:16:46: Und wer sagt eine Million, die stecke ich auch in den MSCI World, ist nicht verkehrt.

00:16:53: Aus meiner Sicht ein bisschen spekulativ, weil es halt überwiegend Nordamerika ist, aber ist jetzt einfach auch nicht so spannend, dass man sagen würde, ja, da mache ich dann mal eine Podcastfolge drauf.

00:17:05: Also, ein bisschen abwechslungsreicher dürfte es schon sein.

00:17:11: So, das war's für heute.

00:17:13: Bis nächste Woche.

00:17:15: Herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit.

00:17:18: Ich freue mich, wenn wir uns beim nächsten Mal gesund und munter wiederhören.

00:17:20: Bis dahin, alles Gute.

00:17:22: Dein Laus.

00:17:23: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.